Werbung

Nachricht vom 17.06.2020    

Träger bleiben vorsichtig, Sporthallen bleiben zu

Seit Ende Mai hatte es im Kreis Altenkirchen keine neuen Corona-Fälle gegeben. Am Dienstag (16. Juni) nun gab es mit zwei positiv Getesteten in der Verbandsgemeinde Kirchen Veränderungen in der Statistik. Nicht nur deshalb setzen die politisch Verantwortlichen im Kreis auf Vorsicht. Daran ändern auch lokale Entscheidungen nichts.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. So bleiben Kreis und Verbandsgemeinden bei ihrer grundsätzlichen Position, die Sporthallen in ihrer Trägerschaft für den außerschulischen Sport erst zum Ende der Sommerferien Mitte August zu öffnen. An dieser Linie ändert auch der Beschluss des Verbandsgemeinderates Betzdorf-Gebhardshain nichts, die große Sporthalle an der Westerwaldschule zu öffnen. Das habe zwar für Irritationen gesorgt, bleibe aber eine lokale Entscheidung, heißt es aus der Kresiverwaltung.

„Wir haben uns in den letzten Wochen dazu immer wieder ausgetauscht, Argumente abgewogen und tun dies weiterhin: Kreisvorstand, Bürgermeister und die jeweiligen Fachabteilungen in den Verwaltungen. Die Entscheidung, die Hallen noch nicht zu öffnen, ist nicht aus dem Bauch heraus getroffen worden. Und diese Entscheidung missachtet auch nicht die Arbeit der Sportvereine, die sich natürlich eine andere Regelung wünschen und mit ihren Dachverbänden Konzepte erarbeitet haben. Aber am Ende sind es die Träger, die die Verantwortung übernehmen und für die Umsetzung und Einhaltung der Hygienekonzepte vor Ort sorgen müssen. Und das können wir eben nicht garantieren, auch wenn wir alle uns mehr Normalität wünschen“, unterstreicht Landrat Dr. Peter Enders.

Auch Schulsport weiterhin verboten
Für Enders „ist es auch schwer zu vermitteln, dass der Schulsport weiterhin verboten ist, der Vereinssport aber stattfinden soll, vor allem angesichts der Einschränkungen, mit denen die Schulen und damit auch die Familien ohnehin bereits klar kommen müssen.“ Offen bleibe auch die Frage, ob die durch den erhöhten Aerosol-Ausstoß gemäß Hygienekonzept des Landes nötigen Abstandsvorgaben von drei Metern beim Hallen-Sport jeweils eingehalten werden können. Zum Teil werden die Hallen derzeit außerdem noch als Ausweichräume für den Schulunterricht genutzt, um Abstandsregeln zu gewährleisten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Weg zur Normalität gelinge nur mit vorsichtigen und langsamen Schritten und sei immer abhängig von lokalen Rahmenbedingungen. Enders macht deutlich: „Nicht jede Lockerung der Corona-Einschränkungen, die derzeit rechtlich möglich ist, lässt sich vor Ort umsetzen.“ Und: Das Infektionsrisiko bleibe. Es herrsche daher Konsens der sechs Bürgermeister der Verbandsgemeinden und des Kreisvorstandes, die Hallen noch nicht zu öffnen, um mögliche Corona-Übertragungen zu verhindern – zumal die meisten Hallen gewöhnlich ohnehin in den Sommerferien geschlossen bleiben, da Hausmeister Urlaub nehmen müssen, bauliche Unterhaltungsmaßnahmen ausgeführt werden oder die Grundreinigungen erfolgen.

Auch im Nachbarkreis Neuwied haben sich Kreis und Verbandsgemeinden sowie die Stadt Neuwied darauf verständigt, die Hallen noch nicht zu öffnen. Im Westerwaldkreis lässt der Kreis seine Hallen ebenfalls geschlossen, einzelne Verbands- und Ortsgemeinden sowie private Betreiber haben hier allerdings geöffnet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kolumne „Themenwechsel“: O, du schöner Westerwald

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Freiluftmesse zu Fronleichnam in Birken-Honigsessen ein Erfolg

Am Sonntag, den 14. Juni, fand die Fronleichnamsmesse auf dem Kirchplatz vor der katholischen Kirche ...

Altenkirchen: Waldfriedhof erhält Grabfeld für "Sternenkinder"

Einige Entscheidungen sind in den zurückliegenden Wochen "liegen geblieben", weil die Corona-Pandemie ...

Zwei Corona-Fälle im Kreis – warten auf weitere Testergebnisse

Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen verzeichnet am Mittwoch, 17. Juni, keine Bewegung in der ...

Westerwaldbus: Fahrkartenerwerb in Bussen wieder möglich

In den ussen der Westerwaldbus GmbH und den Bussen der Unternehmen, die im Auftrag der Westerwaldbus ...

Lions-Club Westerwald spendet an den DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm

Bei der Anschaffung eines neuen Beatmungsgerätes unterstützt der Lions-Club Westerwald den DRK Ortsverein ...

Werbung