Werbung

Nachricht vom 18.06.2020    

Nordic Walking ist in Corona-Zeiten die Alternative

Ab Dienstag, 7. Juli, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Kurs „Nordic Walking“ unter der Leitung von Antje Hammer an. Nordic Walking ist in einer Zeit, in der sportliche Aktivitäten teilweise nur eingeschränkt möglich sind, eine echte Bewegungsalternative.

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen startet einen neuen Nordic-Walking-Kurs. (Foto: Mario Ohibsky auf Pixabay)

Altenkirchen. Es ist eine sanfte und effiziente Sportart für alle, ein Ganzkörpertraining zur Förderung von Gesundheit und Wohlgefühl und sanftes Herz-Kreislauftraining. Die Teilnehmenden erlernen hier, die Stöcke richtig einzusetzen. Viele praktische Übungen zum richtigen Greifen und Loslassen und Tipps für die Gesundheit sind Inhalt des Kurses mit insgesamt vier Terminen, die jeweils dienstags in der Zeit 17 bis 18.15 Uhr stattfinden.

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Treffpunkt ist jeweils der Eingang des Parc de Tarbes in der Quengelstraße. Die Teilnahme kostet 20 Euro. Nordic-Walking-Stöcke können gestellt werden. Nähere Informationen oder Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de) (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Hubert Wagner neuer Verbandsvorsteher von „EAM Beteiligung im Landkreis Altenkirchen“

Pressemitteilung der VG Wissen: In der Sitzung des Zweckverbandes „EAM Beteiligung im Landkreis Altenkirchen“ ...

Online-Malstudium: Ein neues Fortbildungskonzept

Viele Malerinnen und Maler suchen aufgrund der Kontaktverbote und Einschränkungen nach Möglichkeiten, ...

Bund fördert mit rund 20.300 Euro Stadtbücherei Betzdorf

Positive Nachrichten aus Berlin für die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf. „Über das Soforthilfeprogramm ...

Kreissynode des Ev. Kirchenkreises wird zur Briefwahl-Synode

Corona-bedingt muss die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, die in gewohnter Manier ...

„Zwei Trompeten & Orgel“ in der Horhausener Pfarrkirche

Die katholischen Pfarrgemeinden St. Margarita Neustadt, St. Magdalena Horhausen und St. Petrus Peterslahr ...

Dieser Kaffee verhindert Fluchtursachen in Ruanda

Aus Ruanda, dem Partnerland von Rheinland-Pfalz, neu im Regal des Weltladens Betzdorf und vielleicht ...

Werbung