Werbung

Nachricht vom 19.06.2020    

SWR4 besuchte mit Live-Musik Senioren im Westerwald

Unter dem Motto #ZUSAMMENHALTEN FÜR DIE KULTUR begleitet SWR4 Rheinland-Pfalz alle Hörer mit Informationen, Musik, Gruß- und Wunschsendungen. Um den Bewohnerinnen und Bewohnern von Seniorenheimen und -residenzen eine Freude zu machen, bringt SWR4 zurzeit Live-Musik in die Innenhöfe verschiedener Seniorenheime im Land.

Im Garten der Alloheim Senioren-Residenz Anna Margareta in Bad Marienberg. (Foto: SWR4/Andreas Krisam)

Region. Vor den Fenstern gibt es jeweils ein kleines Konzert mit Schlagern und Klassikern. Sängerin Marion Wallendorf brachte nun auch musikalische Unterhaltung vor Türen und Fenster im Westerwald. Dort besuchte SWR4 am Donnerstag, 18. Juni, das Evangelische Altenzentrum Theodor-Fliedner-Haus, den DRK Seniorenwohnpark am Rothenberg und die Alloheim Senioren-Residenz Anna-Margareta. Bei schönem Wetter brachte Marion Wallendorf ihrem Publikum mit Liedern wie „Ein schöner Tag", „Aber dich gibt's nur einmal für mich“ und „Tulpen aus Amsterdam“ auch musikalisch den Frühling vors Haus. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Weiterhin sieben Menschen im Kreis positiv auf Corona getestet

Nach den sieben Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Laufe dieser Woche bleibt die Lage im Kreis Altenkirchen ...

Unbekannte rempeln Fußgänger an und beklauen ihn

Ein 36 Jahre alter Mann ist am Dienstagmittag, 16. Juni, in der Altenkirchener Innenstadt Opfer einer ...

Wissener Gastronomie wird digital

In Zeiten von Corona musste man erfinderisch werden, das galt auch für die Wissener Einzelhändler und ...

Hotel Glockenspitze: Wintersport regiert dritte Etage

Die Realisierung ausgefallener Ideen, die den Status der Alleinstellung zur Folge haben, ist ein Markenzeichen ...

VG-Bauhof: 488.000 Euro für neue Fahrzeuge und Maschinen

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen setzt ihren Weg fort, ein flächendeckendes Hochwasser-/Sturzfluten-Vorsorgekonzept ...

Wissener Haarstudio hat die Krise gemeistert

Sechs Wochen lang war das Haarstudio von Bettina Klein in Wissen geschlossen. Sorgen und Ängste spielten ...

Werbung