Werbung

Nachricht vom 20.06.2020    

Zu schnell unterwegs: Motorradfahrer fliegt aus der Kurve

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ist es am Freitagnachmittag, 19. Juni, auf der Landesstraße 279 bei Friesenhagen gekommen. Ein Motorradfahrer verlor vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

(Symbolbild: Archiv)

Friesenhagen. Gegen 15.20 war der 43 Jahre alte Mann auf der L279 aus Richtung Obersolbach kommend unterwegs, als er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Die Polizei geht davon aus, dass er zu schnell fuhr und deswegen die Kontrolle über das Motorrad verlor. Der 43-Jährige prallte mit seiner Maschine gegen einen Baum, dabei wurde er schwer verletzt. An demMotorrad entstand Sachschaden von mindestens 5000 Euro. Über die genauen Verletzungen können derzeit keine Angaben gemacht werden, sie sollen nach Aussage der Polizei aber nicht lebensbedrohlich sein. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Vater erschießt Tochter in Betzdorf - Notruf frei erfunden

Am Samstag (20. Juni) ging gegen 12:45 Uhr bei der Polizei Betzdorf ein Notruf ein, wonach soeben ein ...

DRK Krankenhaus: Darf Müschenbach für sich entscheiden?

In einer Bürgerversammlung sollen die Bürger der Gemeinde Müschenbach über den Neubau eines DRK-Krankenhauses ...

Die Blaue Holzbiene brummt nach Norden

Die Steinhummel ist das am häufigsten gesichtete Insekt in deutschen Gärten. Das zeigen die Halbzeitergebnisse ...

Kirchenkreis bringt eine „Tasse Menschlichkeit“ nach Essen

Manchmal kann „eine Tasse Menschlichkeit“ so wichtig sein: als Aufmunterung, als Gesprächsangebot, als ...

Nister-Projekt "INTASAQUA": Erste Renaturierungsmaßnahmen bei Helmeroth

Im Rahmen des Projektes „INTASAQUA - Integrativer Artenschutz aquatischer Verantwortungsarten in der ...

Neue Oberärztinnen an Siegener Kinderklinik

Gleich zwei neue Fachärztinnen hat die DRK-Kinderklinik Siegen nun zur Mitte des Jahres in ihrem rund ...

Werbung