Werbung

Nachricht vom 21.06.2020    

Buchtipp: „Spur der Rache. Ein Fall für Alexander Bierbrauer“ von Doris Litz

Von Helmi Tischler-Venter

Die in Hachenburg geborene Neuwieder Journalistin Doris Litz hat in ihrem ersten Kriminalroman ihre rheinländische Heimat mit der Mecklenburgischen Seenplatte verknüpft: Zu Beginn wird ein Neuwieder Urlauber tot in der Krone einer Buche gefunden, die mitsamt eines Küstenstücks vom Rügener Hochuferweg abgestürzt ist.

Buchtitel. Fotos: privat

Dierdorf. Kriminalhauptkommissarin Katie Hansen und die Soko um Kriopchef Thorwald Johannson ermitteln und finden schnell heraus, dass der Tote Jens Lehmann in Begleitung seiner Ehefrau Sina war. Von ihr fehlt jede Spur. Auch die beiden Hunde des Paars sind verschwunden.

Die Recherchen der Beamten initiieren den Verdacht, dass mehrere Paare oder gar Familien das Schicksal der Lehmanns teilen könnten. Das Soko-Team hofft, die verschwundenen Frauen retten zu können – und wird dabei nicht ganz freiwillig von Sina Lehmanns früherem Lebensgefährten unterstützt, dem Koblenzer Kommissar Alexander Bierbrauer. Offiziell darf der eigensinnige Ermittler nur als Zuschauer dabei sein. Während die Polizisten fieberhaft nach ihr suchen, ringt Sina in einem ungleichen Kampf, dessen Ausgang längst festzustehen scheint, um ihr Leben.

Die komplizierte Beziehung zwischen Bierbrauer und Sina und die facettenreiche Psyche der Beiden spielen eine große Rolle in dem Roman. Durch ständige Sichtwechsel baut die Autorin Spannung auf. Immer wieder sind die Protagonisten nicht das, was sie zu sein scheinen. Sobald der Leser die Spur zur Lösung gefunden zu haben glaubt, erweist sie sich durch eine unerwartete Wendung wieder als Holzweg. Neben herkömmlicher Suche und digitaler Recherche der Polizei treiben psychologische Analysen den Fall vorwärts. Und Angriffe auf Mitarbeiter der Soko.



Die Lokalität hat die Autorin exakt recherchiert. Für versierte Krimileser ist der Name der Kriminalhauptkommissarin störend, weil er ständig an Kommissar Hansen von der erfolgreichen Serie Rosenheim-Cops erinnert oder an Jörg Böhms Hauptkommissarin Emma Hansen und phonetische Ähnlichkeit mit Klaus-Peter Wolfs Kommissarin Ann-Kathrin Klaasen besitzt. Andererseits ist der Name Hansen im norddeutschen Hanse-Gebiet natürlich sehr häufig.

Wer packende Kriminalromane mit Lokalkolorit und zwischenmenschlichen Verwicklungen mag, wird „Spur der Rache“ lieben. Das Buch ist neu erschienen bei dp DIGITAL PUBLISHERS, ISBN des Taschenbuchs 978-3-96087-185-2 und des E-Books 978-3-96087-084-8. (htv)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Nach 111 Jahren geht bei Müllers in Horhausen der Ofen aus

Die Bäckerei Müller, das älteste Einzelhandelsgeschäft in Horhausen, schließt zum 30. Juni 2020. Damit ...

„Völkerball“ im Wäller Autokino setzt Altenkirchen unter Strom

Mann, war das ein grandioses Konzert, das „Völkerball“ in wegen Corona üblen Zeiten in Altenkirchen ablieferte ...

Fieberambulanz schließt – bei Corona-Symptomen zum Hausarzt

Mit Wirkung vom 26. Juni wird die Fieber-Ambulanz am DRK-Krankenhaus in Altenkirchen geschlossen. Patienten ...

Mofafahrer nach schwerem Unfall in Spezialklinik geflogen

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Mofafahrer und einem Pkw kam es am Samstag, 20. Juni, gegen ...

Nicole nörgelt … über schrumpfende Mode

Ich bin sauer. Stinksauer. Geradezu geladen. Dabei war ich gerade shoppen und das soll doch angeblich ...

Steinbuschanlage freigegeben: Grüne Oase in Wissens City

Die Steinbuschanlage in Wissen ist mithilfe des Förderprogramms „Aktive Stadt“ grundlegend saniert und ...

Werbung