Werbung

Nachricht vom 22.06.2020    

2020 keine Veranstaltungen mehr bei den Landfrauen Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben sich unter Einhaltung der Hygienevorschriften zu ihrer konstituierenden Vorstandssitzung getroffen. Dabei wurden wichtige Entscheidungen getroffen – unter anderen, dass alle Veranstaltungen, die noch in diesem Jahr hätten stattfinden sollen, ausfallen.

Kreisgebiet. „Das wir uns wieder persönlich treffen können, haben wir der Vorsicht und der Disziplin der Einwohner der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zu verdanken“, ist sich die Vorsitzende Anka Seelbach sicher und begrüßte neben den Vorstandsmitgliedern die Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann und die Kreisgeschäftsführerin Nicola Hoffmann.
Im Bezirk wurden wichtige Entscheidungen getroffen. So wurden die Kassiererin Uta Räder und ihre Stellvertreterin Elke Hackbeil in ihren Ämtern bestätigt. Neue Schriftführerin des Bezirks ist Katja Haas und auch ihre Stellvertreterin Simone Metz wurde neu ins Amt gewählt.

Intensiv wurde im Anschluss beraten, wie man mit den noch ausstehenden Veranstaltungen in diesem Jahr umgehen soll. Die Corona-Pandemie ist weiterhin vorhanden, ein Impfstoff noch nicht in Sicht. „Keiner kann mit Sicherheit sagen, wie sich die Lockerungen auf den Verlauf auswirken werden“, gab die Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann zu bedenken.



Da bereits bis Ende August alle Veranstaltungen der Landfrauen abgesagt worden sind, beschloss der Vorstand einstimmig, wenn auch mit schwerem Herzen, alle Veranstaltungen, die noch in diesem Jahr hätten stattfinden sollen, abzusagen. „Wir denken dabei vor allen Dingen an die Gesundheit unserer Mitglieder“, begründete Seelbach die Entscheidung.

In der Hoffnung, dass es im nächsten Jahr besser wird, laufen aber bereits die Planungen für das Programm 2021, wenn auch alles unter dem Vorbehalt steht, wie sich die Verbreitung des Virus Corvid-19 in Zukunft entwickeln wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Noch Plätze frei bei der „Holz- und Musikwerkstatt Wald“

Bohren, schleifen, sägen, Figuren basteln und Instumente bauen, auf denen dann gleich musiziert wird: ...

Tag der Daseinsvorsorge rückt Leistungen in den Fokus

Aus dem Wasserhahn läuft Wasser, der Strom kommt aus der Steckdose, die Abfalltonnen sind geleert, das ...

Studienpreises des Kreises geht nach Fürthen

Der Studienpreis des Kreises Altenkirchen wurde in diesem Jahr an Dr. Sebastian Schmidt aus Fürthen vergeben. ...

Die DJK jahnschar Mudersbach wandert wieder

„Es ist schön wieder unterwegs zu sein“: Nach einer doch längeren Corona bedingten Wanderpause ist die ...

100 Sponsoren für 1000 Ideen: Neue Aktion der SG 06

Corona hat alle Bereiche der Gesellschaft in Schwierigkeiten gebracht. Insbesondere die Vereine haben ...

The Queen Kings - „A kind of Queen“ am 26. Juni im Wäller Autokino

"The Queen Kings" gilt als eine der besten Queen-Tribute-Bands und tourt schon seit vielen Jahren durch ...

Werbung