Werbung

Nachricht vom 22.06.2020    

KulturGenussSommer der VG Hamm: Gutes Essen mit Programm

Am vergangenen Wochenende war es schon die dritte Runde: Der erste KulturGenussSommer in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ist erfolgreich gestartet. Noch bis mindestens Ende September soll der Genuss-Sommer weiterlaufen.

„Queen may Rock“ am Kloster Marienthal

KulturGenussSommer – was ist das?
Es handelt sich um eine Aktion der Tourist-Info in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg), der heimischen Hoteliers und Gastronomen sowie von Kulturschaffenden. Die Genuss-Tage haben ein Motto, nach dem gekocht und ein kleines Unterhaltungsprogramm geboten wird.

Und wer macht da mit?
Der KulturGenussSommer („KGS“) hat Anbieter aus Gastronomie und Unterhaltung, die an den einzelnen Aktionstagen wechseln. Alle, die etwas für Gäste anbieten wollen, können sich bei der Tourist-Info melden. Sie werden dann in speziellen Ankündigungen im Mitteilungsblatt und auf der Homepage der VG Hamm (Sieg) benannt. Natürlich können (und sollen) die Mitwirkenden auch selbst für sich werben.

Was sind denn die Angebote?
Das wird immer kurzfristig entschieden. Wenn das Motto – wie zum Beispiel am nächsten Wochenende – „Fischerfest“ heißt, dann kann jeder mitwirken, der zu diesem Thema glaubt etwas beitragen zu können. Das könnte im Genussbereich auch ein Eis in Fischform sein oder eine Currywurst im Mini-Boot. Auch wer gar nichts Neues kreiert, sondern etwas Passendes wie Pizza Tonno oder Forelle Müllerin schon immer auf der Karte hatte, ist willkommen.
Im Unterhaltungsbereich ist vom Zauberer mit Fischernetz bis zum Sänger mit Seemannsliedern alles denkbar. Was nicht so richtig passen will, wird passend gemacht.

Wie kann ich als Wirt oder Künstler teilnehmen?
Interessierte können sich bei der Gemeinde einfach melden, jeder Gastgeber und jeder Sänger, Musikant, Unterhaltungskünstler ist zur Teilnahme willkommen. Emilienne Markus steht unter 02682/969789 oder emilienne.markus@hamm-sieg.de mit Rat und Tat zur Seite.

Wie denn erfahre ich als Gast vom Angebot?
im Verbandsgemeindeblatt und auf der Homepage www.hamm-sieg.de werden die Termine, das jeweilige Motto und die Mitwirkenden frühzeitig bekanntgegeben. Wer dann Lust bekommt, nochmal essen zu gehen, unbedingt beim jeweiligen Lokal reservieren! Denn ohne Reservierung bzw. auch spontane Anmeldung geht derzeit nichts.



Wozu überhaupt das Ganze?
Tourist-Info und Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) möchten damit den unter Corona stark leidenden Gastronomen ein bisschen unter die Arme greifen – und auch den Künstlern, die derzeit wenig bis gar keine Möglichkeit zum Auftreten haben. Alles wird recht spontan, ohne kompliziertes Reglement und kurzfristig organisiert. Alle sollen die Möglichkeit zur Teilnahme haben.

Was sind die nächsten Veranstaltungen?
Mit Spargel und Erdbeeren ging es los, es folgten die Marienthaler Wies’n und die Hämmscher Wildtage. Und so geht es weiter:

25. bis 28. Juni: Fischerfest. Unter dem Titel „Genuss am Fluss“ spielt das Hotel-Restaurant Auermühle hier eine zentrale Rolle – der Name der Inhaber, der Familie Fischer, ist hier natürlich Programm. Deshalb werden leckere Fischgerichte für jeden Geschmack serviert. Weitere Mitwirkende sind die Alte Vogtei, die Klostergastronomie sowie das Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal. Dort gibt es am 25. Juni, 18 Uhr, „Pizza, Beer & Music“ mit Jojo Weber. (Achtung, nur bei gutem Wetter und mit Reservierung!)

Im Juli: Pure, wilde Sommerliebe. Hier können sich ebenfalls noch Mitwirkende anschließen, seien es Gastronomen, seien es Künstler. Es geht um unverfälschte, simple Genüsse – Speisen und Unterhaltung unplugged sozusagen. Was bereits feststeht: 3. Juli: Queen-Tribute-Band „Queen may Rock“ am Kloster Marienthal (Karten über bonnticket).
10. Juli: „Domstürmer“ am Kloster (Karten über bonnticket). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


CDU Friesenhagen: Löschwasserbehälter für die freiwillige Feuerwehr

Der Friesenhagener CDU-Ortsverbandsvorsitzende, Matthias Mockenhaupt,freute sich am Freitag, 19. Juni, ...

Keine weiteren aktuellen Corona-Infektionen im AK-Land

Auch nach dem Wochenende gibt es keine Veränderungen in der Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen. ...

Kreisausschuss vergibt Auftrag für K 40-Ausbau

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Hilgenroth (K 37/K 52) liegt in den letzten Zügen. Der Start der ...

Lampenfieber: keine neue Spielzeit, vielleicht ein „Best of“

„Wir spenden – auch wenn wir selbst eigentlich Spenden bräuchten.“ Unter diesem Motto hat das Amateurtheater ...

Studienpreises des Kreises geht nach Fürthen

Der Studienpreis des Kreises Altenkirchen wurde in diesem Jahr an Dr. Sebastian Schmidt aus Fürthen vergeben. ...

Tag der Daseinsvorsorge rückt Leistungen in den Fokus

Aus dem Wasserhahn läuft Wasser, der Strom kommt aus der Steckdose, die Abfalltonnen sind geleert, das ...

Werbung