Werbung

Nachricht vom 23.06.2020    

90 Nistkästen in Mudersbach gespendet

In gemeinsamer Kooperation spendeten der Bürger- und Verkehrsverein, die Mudersbacher Haubergsgenossenschaften und die Ortsgemeinde insgesamt 90 Nistkästen an ehemalige Gruppe der „Lokalen Agenda“, Natur und Umwelt.

(Foto: Ortsgemeinde)

Mudersbach. Der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler, Haubergsvorsteher Bernd Killer mit den Haubergsvertretern Hans-Georg Gerhardus, Thomas Krumbeck und Friedhelm Mockenhaupt übergaben die Nistkästen persönlich an die Aktionsgruppe um Familie Hellinghausen.

Der Vorsitzende des Bürger- und Verkehrsvereins Mudersbach Ulrich Merzhäuser berichtete, dass der Bürgerverein sich nicht nur an der Spende beteiligt hat, sondern dass man die Nistkästen im Rahmen der Vereinsarbeit mit Unterstützung der ehemaligen Initiative „Lokale Agenda“, Natur und Umwelt, nun auch pflegen möchte.

Maik Köhler lobte den Zusammenhalt im Rahmen dieses wichtigen Projektes für Natur und Umwelt und bedankte sich bei den Ehrenamtlern für das Aufstellen und die Pflege der Nistkästen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Altmedikamente gehören zum Umweltmobil oder in die Apotheke

Eine falsche Entsorgung von Medikamenten kann erhebliche Schäden verursachen. So können Medikamente, ...

Uni Siegen entwickelt neue digitale Lehr- und Lernformate

Die Universität Siegen arbeitet an der Entwicklung von neuen E-Learning-Angeboten mit. Siegener WissenschaftlerInnen ...

Night of Light 2020 – Ein Hilferuf der Veranstaltungsbranche

Die Veranstaltungsbranche ließ in der letzten Nacht rund 9.000 Gebäude deutschlandweit in rotem Licht ...

Cuebrick am 27. Juni im Wäller Autokino

Die Historie der Live Auftritte von Cuebrick ist beachtlich. Neben den Mainstages von Nature One, Mayday ...

Kreisausschuss vergibt Auftrag für K 40-Ausbau

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Hilgenroth (K 37/K 52) liegt in den letzten Zügen. Der Start der ...

Keine weiteren aktuellen Corona-Infektionen im AK-Land

Auch nach dem Wochenende gibt es keine Veränderungen in der Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen. ...

Werbung