Werbung

Nachricht vom 23.06.2020    

Sportbund Rheinland beklagt „Flickenteppich“ bei Öffnung Sportstätten

Wie kann es sein, dass in einigen Dörfern und Städten die Sporthallen und Sportplätze geöffnet sind, in unmittelbarer Nachbarschaft die Sportlerinnen und Sportler aber vor verschlossenen Türen stehen? Der Sportbund Rheinland will dieser Frage auf den Grund gehen und hat eine Anfrage an Bürgermeister und Landräte gestartet.

Symbolfoto

Region. „Hier ist ein Flickenteppich entstanden, der Unmut in den betroffenen Sportvereinen ist groß“, sagt die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer. „Die Mannschaften stehen in den Startlöchern und wollen endlich mit ihrem normalen Training beginnen. Dies ist aufgrund der neuen Lockerungen nahezu in vollem Umfang möglich. Umso unverständlicher ist es, dass sich viele Hallenbetreiber offenbar nicht in der Lage sehen, die Anforderungen der Landesverordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie umzusetzen“, beklagt Sauer.

In dem Schreiben an die Verwaltungschefs will Sauer unter anderem näheres über die Gründe erfahren, warum die Sportstätten geschlossen bleiben. „Sollte sich herausstellen, dass die Sportanlagen in einem Zustand sind, der auch in Zukunft keinen sicheren Trainings- und Wettkampfbetrieb zulässt, dann hat der organisierte Sport ein großes Problem!“



Auslöser des Schreibens war ein Aufruf der SBR-Präsidentin, die Sportanlagen auch während der Sommerferien zu öffnen, um damit vor allem Kindern und älteren Menschen Bewegungsmöglichkeiten zu schaffen. Die Reaktion in den sozialen Medien war überwältigend, aber auch sehr besorgniserregend. Sportlerinnen und Sportler sowie Vereinsvorstände berichteten über Missstände vor Ort und beklagten die weiter andauernden Sportstätten-Schließungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ferienspaßprogramm hat auch in Corona-Zeiten viel zu bieten

Großveranstaltungen der Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und VG Kirchen in den Ferien wie in ...

Neue Corona-Regeln: Sporthallen im Kreis sollen früher öffnen

Vor dem Hintergrund der neuen Corona-Regelungen, die ab dem 24. Juni gelten, haben sich Kreis und Verbandsgemeinden ...

Wissener Akkordeonspieler erfolgreich bei „Jugend Musiziert“

In vielerlei Hinsicht zählen die Musik und die Musiker im ganzen Land zu den großen Verlierern der Corona-Pandemie ...

Mitmachen: Lesesommer auch in der Ev. Bücherei in Wissen

Am 22. Juni 2020 startete der dreizehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten ...

Vier Defibrillatoren für First Responder Gruppe Flammersfeld

Im Rahmen der Hygieneunterweisung zur Wiederindienststellung der First Responder in der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Vandalismus rund um den Brunnenplatz in Niederhausen

Wieder einmal waren „Schmierfinke“ in Pracht unterwegs und haben die Sprühdose kreisen lassen. Die Ortsgemeinde ...

Werbung