Werbung

Nachricht vom 24.06.2020    

Brennende Ballenpresse löst Feuerwehreinsatz aus

Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen ist am Mittwoch, 24. Juni, zu einem Brand in der Gemarkung Widderstein ausgerückt. Auf einer landwirtschaftlichen Fläche wurden Heuballen gepresst. Aus derzeit ungeklärten Gründen fing die Ballenpresse Feuer und brannte restlos aus.

Die Ballenpresse geriet in Brand. (Fotos: kkö)

Widderstein/Michelbach. Gegen 15 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehr Altenkirchen, Stichwort für den Alarm war „Fahrzeugbrand groß“. Auf einem abgemähten Wiesengelände sollten Ballen gepresst werden. Bei dieser Arbeit fing die Presse aus bisher ungeklärten Gründen Feuer. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr war die Presse nicht zu retten und brannte völlig aus.

Immer wieder flammten Glutnester auf, die mühsam unter Atemschutz gelöscht werden mussten. Parallel dazu räumten weitere Kräfte den Bereich unterhalb der Ballenpresse frei. Die Presse wurde hierbei durch einen Traktor mit Frontlader angehoben. Den Feuerwehrleuten war die Anstrengung bei den schweißtreibenden Temperaturen deutlich anzusehen. Im Verlauf des Einsatzes in Widderstein wurde die freiwillige Feuerwehr Neitersen zu einem anderen Einsatz alarmiert. Hierbei handelte es sich um eine unklare Rauchentwicklung.



An der Einsatzstelle in Widderstein waren, unter der Einsatzleitung von Lars Bieler, stellvertretender Wehrführer in Altenkirchen, rund 15 Kräfte tätig. Drei weitere Feuerwehrleute koordinierten die Einsätze in der Feuerwehreinsatzzentrale. Neben der Feuerwehr waren der Rettungsdienst sowie der DRK-Ortsverein und die Polizei vor Ort. Die Höhe des Schadens sowie die Brandursache sind noch nicht klar. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie: Weiterhin stabile Situation im Kreis

Weiterhin gute Nachrichten aus dem Kreishaus in Altenkirchen: Es sind keine weiteren Neuinfektionen mit ...

Corona und Verschwörungstheorien – Online-Vorträge der Universität in Koblenz

Die Universität Koblenz-Landau bietet eine Online-Veranstaltungsreihe rund um das aktuelle Thema Corona ...

Beamte müssen Bezügemitteilungen gründlich prüfen

Beamte trifft eine besondere Pflicht, die Höhe der ihnen ausgezahlten Bezüge zu überprüfen. Andernfalls ...

Mit Abstand zusammen: MGV Horhausen probt wieder live

Aufgrund der Kontakt-Beschränkungen durch die Corona-Pandemie haben die drei Chor- Formationen des MGV ...

Stadtrat befasst sich mit Bürgerbegehren zu wkB in Wissen

Die Stadtverwaltung in Wissen hat für den 30. Juni eine Stadtratssitzung geplant, in der über das Bürgerbegehren ...

Westerwälder Rezepte: Klaras „Törtchen“

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung