Werbung

Region |


Nachricht vom 05.08.2010    

Viel Spaß bei Ferienaktion der Awo Betzdorf

Zwei spannende und unterhaltsame Tage verbrachten die Kinder, die an der Ferienspaßaktion des Awo-Ortsverbandes Betzdorf an der Fischerhütte in Wissen teilgenommen haben.

Betzdorf/Wissen. Am Freitagmorgen, 30. Juli, starteten die Kinder zum Ferienspaß der Awo Betzdorf um 10 Uhr vom Schützenplatz zur Fahrt nach Wissen in die Fischerhütte. Im Auftrag des Awo-Kreisverbandes hatte der Ortsverein Betzdorf zusammen mit der Jugendpflege Betzdorf zu dieser Veranstaltung eingeladen. Der Vorsitzende, Horst Gutacker, hatte mit seinem Team ein reichhaltiges Programm für die zwei Tage zusammengestellt. Langeweile kam bei den Kindern absolut nicht auf. Neben Schwimmen in der Sieg wurde eine Lkw-Fahrt angeboten. Hermann Wolfgang aus Kirchen hatte freundlicherweise einen Lkw zur Verfügung gestellt und Horst Renger chauffierte die Kinder. Diese waren total begeistert und löcherten Renger mit unzähligen Fragen, die er gerne beantwortete.
Neben einem reichhaltigen Bastelangebot wurden dann auch noch Gläser mit den Namen der Kinder graviert, damit jedes sein eigenes Trinkgefäß hatte. Das Fingernägel bemalen war dann bei den Mädels der absolute Renner. Auch die Bewegung kam nicht zu kurz. Eine kleine Wanderung und Gruppenspiele auf der großen Wiese wurden mit Freude angenommen. Die Verköstigung der Kinder wurde in eigener Regie durchgeführt. Dass es geschmeckt hat, bewiesen die leeren Töpfe. Am Freitag gab es selbst gemachte Krapfen und am Samstag Waffeln à la Horst mit Nussschokoaufstrich oder Puderzucker. Viel zu schnell war die Zeit vorbei und die jungen Leute waren traurig, dass es schon wieder nach Hause ging. Betreuer und Kinder waren sich einig, dass es zwei wunderschöne Tage waren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Rüddel: Mehr Investitionen für Bildung und Forschung

Durch zusätzliche Investitionen profitieren auch die Kreise Altenkirchen und Neuwied in den Bereichen ...

Ausbildungsstart bei Faurecia in Scheuerfeld

Miit der gewerblichen Ausbildung investiert Faurecia in Scheuerfeld in die Zukunft. So heißt es in der ...

"Die Jugend hat immer eine Chance verdient"

Die Agentur für Arbeit hat jetzt die "msp druck und medien gmbh" in Mudersbach mit dem Ausbildungszertifikat ...

Ludwig Stricker erhielt Ehrennadel der CDU

Seit 40 Jahren ist Ludwig Stricker vom CDU-Ortsverband Katzwinkel-Elkhausen Mitglied in der Partei. Jetzt ...

Werksferien im Kulturwerk werden verlängert

Es gibt nach gutem Zuspruch zu den Werksferien im Kulturwerk Wissen eine Extra-Zugabe. Am Donnerstag, ...

Zum 12. Mal Traktortreffen in Fensdorf

Schon zum zwölften Male in Folge findet am Samstag, 7., und Sonntag, 8. August, in Fensdorf das Traktortreffen ...

Werbung