Werbung

Region |


Nachricht vom 05.08.2010    

Rüddel: Mehr Investitionen für Bildung und Forschung

Durch zusätzliche Investitionen profitieren auch die Kreise Altenkirchen und Neuwied in den Bereichen Bildung und Erziehung. Das sagt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (Windhagen).

Region. Auch in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied profitierten innovative Firmen durch zusätzliche Investitionen für Bildung und Forschung. So seien bislang 2,6 Millionen Euro an Fördermitteln in seinen Wahlkreis gelangt, berichtet der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Das Geld sei vom
Bundesministerium für Bildung und Forschung bereitgestellt worden.
Ein zentrales Projekt der christlich-liberalen Koalition, so der Abgeordnete, sei die Stärkung der Innovationsfähigkeit in Deutschland. Deshalb sei im Koalitionsvertrag vereinbart worden, in dieser Legislaturperiode zusätzliche Investitionen von 12 Milliarden Euro für Bildung und Forschung einzusetzen. Schwerpunkte seien gesetzt worden in den Bereichen Gesundheit, Energie/Klimaschutz, Mobilität, Informationstechnologie und Sicherheit. "Darüber hinaus werden wir mit der Hightech-Strategie weitere Akzente setzen, um die Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Wirtschaft zu stärken. Herausragende Instrumente sind Innovationsallianzen, der Spitzenclusterwettbewerb und Verbundforschung", hatte Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan erklärt.
"Aus meinem Wahlkreis möchte ich stellvertretend drei Bereiche nennen, die Fördergelder erhalten haben. So wurden im Bereich Medizintechnik die Wundheilförderung durch Bioindikatoren,
in der Sparte Maschinenbau ein Frühwarn- und Abwehrsystem gegen Komponentenpiraterie und im Bereich Lebensmittelindustrie die Entwicklung effizienter antimikrobieller Oberflächentechnik zur Steigerung der Hygiene mit Fördergeldern bedacht", freut sich Rüddel in seiner jüngsten Pressemitteilung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Ausbildungsstart bei Faurecia in Scheuerfeld

Miit der gewerblichen Ausbildung investiert Faurecia in Scheuerfeld in die Zukunft. So heißt es in der ...

"Die Jugend hat immer eine Chance verdient"

Die Agentur für Arbeit hat jetzt die "msp druck und medien gmbh" in Mudersbach mit dem Ausbildungszertifikat ...

Lange Jahre die Treue gehalten

Die Westerwald Bank ehrte und verabschiedete wieder einmal verdiente und langjährige Mitstreiter aus ...

Viel Spaß bei Ferienaktion der Awo Betzdorf

Zwei spannende und unterhaltsame Tage verbrachten die Kinder, die an der Ferienspaßaktion des Awo-Ortsverbandes ...

Ludwig Stricker erhielt Ehrennadel der CDU

Seit 40 Jahren ist Ludwig Stricker vom CDU-Ortsverband Katzwinkel-Elkhausen Mitglied in der Partei. Jetzt ...

Werksferien im Kulturwerk werden verlängert

Es gibt nach gutem Zuspruch zu den Werksferien im Kulturwerk Wissen eine Extra-Zugabe. Am Donnerstag, ...

Werbung