Werbung

Region |


Nachricht vom 09.09.2007    

Brunnenstraße in Berod eingeweiht

Mit einem Straßenfest feierten die Beroder die Fertigstellung und öffentliche Inbetriebnahme der Brunnenstraße. Die Erneuerung der Straße hat 300000 Euro gekostet.

brunnenstrasse berod

Berod. Mit einem Straßenfest feierten die Beroder die Fertigstellung der Brunnenstraße. Gemeinsam mit den Anwohnern, dem Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Heinz Düber, dem Vertreter der Verbandsgemeindewerke, Uwe Haubrich, und des Planungsbüros IU-Plan aus Hachenburg, Andreas Pohle, sowie Pfarrer Klaus Groß nahm Ortsbürgermeister Eckhard Müller die obligatorische Durchschneidung des Straßenbandes vor. Etwas über 300000 Euro hatte es gekostet, die Straße zu erneuern. Versorgungseinrichtungen wurden neu verlegt und die Straßendecke dem örtlichen Charakter entsprechend gestaltet.
Im September 2006 hatten die Arbeiten begonnen und waren bereits Ende Februar 2007 beendet. Die Beroder Brunnenstraßen-Anwohner sind begeistert von ihrem neuen Schmuckstück und feierten nun dieses gelungene Werk mit einem fröhlichen Fest. (wwa)
xxx
Eine große Zahl der Brunnenstraßen-Anwohner war dabei, als die Straße offiziell ihrer Bestimmung übergeben wurde (von links Andreas Pohle, Uwe Haubrich, Heinz Düber, Eckhard Müller und Klaus Groß). Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Titelverteidiger war wieder spitze

Der Titelverteidiger gewann wieder das AH-Turnier der Alten-Herren Flammersfeld. Die Weyerbuscher holten ...

Wissenerin gewinnt Zweiradausrüstung

Der Gutschein für eine Zweiradausrüstung geht nach Wissen. Anastasia Wehner gewann beim Gewinnspiel der ...

Programm bereitete Senioren viel Spaß

Viel Spaß gab es beim Seniorennachmittag in der Altenkirchener Stadthalle. Musik, Sketche und eine tolle ...

Wissener Angler waren ganz vorne

Zum Freundschaftsangeln hatte der Angelsportverein Altenkirchen an die Weiheranlage im Wiesental eingeladen. ...

Riesen-Kürbis ziert Eingang

Ein Riesen-Kürbis ziert zurzeit den Eingang des Hotels "Hubertushöhe" in Weyerbusch. Wolfgang Klein ...

Kleine Celine brachte Heijo Glück

Auch ein Bürgermeister braucht bisweilen einmal Glück. Am besten in Person einer Glücksfee. Die war Celine ...

Werbung