Werbung

Nachricht vom 25.06.2020    

Kita-Kinder lernten „alles rund um die Polizei“

Bereits im Februar beschäftigten sich die Ranzenbandenkinder der kath. Kindertagesstätte „St. Antonius“ in Oberlahr mit dem Thema „Alles Rund um die Polizei“. Am 23. Juni gab es dann noch ein besonderes Highlight, denn Frau Wolf von der Polizeiinspektion Straßenhaus kam die Kita-Kinder besuchen.

Die Ranzenbande (Foto: Kita „St. Antonius“ Oberlahr)

Oberlahr. Warum brauchen wir die Polizei? Was macht die Polizei? Woran erkennen wir die Polizei? – diese und andere Fragen beantworteten die Kita-Verantwortlichen und die Kinder gemeinsam während der Ranzenbandentreffen. Man hörte den „Verkehrs-Rap“, ging mit dem Polizeiauto „auf Streifenfahrt“ und lernte viel über die Verkehrsregeln und die Verkehrssicherheit.

In einer nun folgenden Gesprächsrunde erklärte Frau Wolf von der Polizei ihre Uniform und woran man überhaupt erkennen kann, dass sie eine Polizistin ist. Sie zeigte und erklärte auch, wie man sich am sichersten im Straßenverkehr bewegt und ganz wichtig, wie man am sichersten die Straße überqueren kann.



Nach der Theorie ging es dann zum praktischen Üben durch Oberlahr. Mit Unterstützung von Frau Wolf konnte jedes Kind sicher die Straße überqueren. Dadurch wurden die Kinder angeleitet sich als Fußgänger richtig und sicher im Straßenverkehr zu verhalten.

Nachdem alle wieder an der Kita angekommen waren, erklärte Frau Wolf zum Schluss noch den Unterschied zwischen einem Zivil,- und einem Einsatzfahrzeug der Polizei. Zum Abschluss erhielten alle Kinder einen Fußgängerführerschein. Für alle Beteiligten war dies ein erfolgreicher Projektabschluss. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Energietipp: Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, ...

Wirtschaftsförderung: Überbrückungshilfe branchenübergreifend

Am 1. Juli soll das vom Koalitionsausschuss beschlossene Konjunkturpaket in Kraft treten. Es umfasst ...

vhs.wissen live fragt: „Wer schützt unsere Daten?“

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzt ihre kostenfreie Online-Vortragsreihe fort. Das Thema am ...

Corona: Schnelle Hilfe für helfende Hände auf dem Land

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen ...

Alarmstufe rot: „Night of Light“ am Barbaraturm in Malberg

Es war ein flammender Appell der Eventbranche: In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni wurden fast 9.000 ...

Raiffeisen-Pils ein Erfolg – Biergenossenschaft will feiern

„Ein Bier fürs Wir-Gefühl“: Die Biergenossenschaft Hamm (Sieg) blickt weiterhin zuversichtlich auf das ...

Werbung