Werbung

Nachricht vom 25.06.2020    

51. Jahrmarkt in Wissen findet nicht statt

Nachdem mit großem Erfolg der 50. Jahrmarkt der katholische Jugend Wissen abgeschlossen werden konnte und man sich bereits zu Beginn des Jahres mit frischem Engagement und einigen neuen Ideen dem 51. Jahrmarkt zugewandt hatte, kommt nun das Aus: Der 51. Jahrmarkt am 3./4. Oktober wird nicht stattfinden.

(Archivfoto: Paul-Jörg Steinke)

Wissen. Da alle größeren Veranstaltungen, u.a. Volksfeste, auf Grund der Coronapandemie bis zum 31. Oktober verboten sind, trifft dies eben auch den Jahrmarkt. Mit großem Bedauern, aber auch Verständnis für diese Maßnahme zum Schutz aller Mitwirkenden und Besucher gibt dies das Jahrmarktsteam bekannt. Bedingt durch diese Absage können die Flohmärkte zurzeit leider keine Waren entgegennehmen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bitten um Verständnis und werden die Öffentlichkeit informieren, sobald die Entwicklungen im Zusammenhang mit der Coronapandemie eine Warenannahme wieder zulassen.

Das Jahrmarktsteam trifft sich zurzeit wöchentlich einmal zu einer Telefonkonferenz und entwickelt Vorschläge, wie man trotz des Verbots im erlaubten Rahmen eine kleine Aktion durchführen und man mit einem kleinen Erlös ein Entwicklungsprojekt unterstützen könnte. Um diese Thematik in einem größeren Personenkreis zu erörtern, lädt das Jahrmarktsteam alle, die im letzten Jahr einen Stand oder eine Aktion geleitet haben, zu einem Verantwortlichentreff am 6. Juli um 19.30 Uhr ins Kulturwerk Wissen ein.



Das Jahrmarktsteam und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hoffen darauf, dass der Jahrmarkt der katholischen Jugend 2021 wieder in gewohnter Weise stattfinden kann. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Statt Vogelschießen und Schützenfest: Wissener Schützen haben Alternativen parat

Vogelschießen und Schützenfest in Wissen fallen wie überall sonst auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie ...

Auf der Kleinen Wäller „Häubchen-Tour“ mit Panoramablick

Diese spannende und erlebnisreiche Rundtour startet am Ortsrand von Breitscheid und besteht zum größten ...

Corona-Tests an Schulen in Altenkirchen alle negativ

Ende Mai hat das rheinland-pfälzische Bildungsministerium eine „Querschnitt-Testung“ auf Corona-Infektionen ...

Verlängerung Schülerwettbewerb: Interviewe Deine Abgeordnete

Unter dem Motto "Interviewe Deine Abgeordnete von Betzdorf bis Berlin - 3 Fragen an Sandra Weeser" haben ...

vhs.wissen live fragt: „Wer schützt unsere Daten?“

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzt ihre kostenfreie Online-Vortragsreihe fort. Das Thema am ...

Wirtschaftsförderung: Überbrückungshilfe branchenübergreifend

Am 1. Juli soll das vom Koalitionsausschuss beschlossene Konjunkturpaket in Kraft treten. Es umfasst ...

Werbung