Werbung

Nachricht vom 28.06.2020    

Mit Maxi-Grußkarte Urlauber ins Raiffeisenland locken

Mit Großpostkarte zur Sommerfrische im Raiffeisenland einladen – Roland Böhringer hatte nicht nur eine gute Idee, sondern stellte für die Aktion der Touristinfo der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld 500 Maxi-Postkarten gratis zur Verfügung.

(Foto: Roland Böhringer)

Altenkirchen/Flammersfeld. In digitalen Zeiten hat auch Altbewährtes seinen Platz: Roland Böhringer aus Bachenberg hat eine Großpostkarte für die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld herausgegeben. Angeregt wurde er dazu durch Artikel in der Zeitung aus denen zu entnehmen war, dass sich die Akteure mehr Tourismus für den Westerwald wünschen.
Bürgermeister Fred Jüngerich und der Erste Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski waren von seiner Idee, die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde zu ermuntern, Freunde und Bekannte mittels der Postkarte zum Sommerurlaub in das Raiffeisenland einzuladen, begeistert. 500 Exemplare der attraktiven Maxi-Grußkarte mit sehr schönen Aufnahmen stellte Böhringer, kreativer Kopf des „Büro für Potential-Entfaltung“, der Verbandsgemeinde kostenlos zur Verfügung.

Bürgermeister Fred Jüngerich: „Wir danken Roland Böhringer für diese tolle Idee und werden die 300 Maxi-Grußkarten ‚Raiffeisenland‘ gratis interessierten Bürgerinnen und Bürgern für die Aktion ‚Einladung zur Sommerfrische im Raiffeisenland‘ zur Verfügung stellen.“
Erster Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski fügt hinzu: „ Die Maxi-Postkarte zeigt unsere Region von ihrer schönsten Seite und ist ein ausgezeichneter Werbeträger für unsere Verbandsgemeinde. Aber auch als Gruß unserer Feriengäste an die Daheimgebliebenen, oder auch als kleines Souvenir, ist die Karte bestens geeignet.“ Für Reisende aus einem Kreis mit hohem Infektionsgeschenem gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.



Die Karten können bei der Tourist-Info (Martina Beer/Cornelia Obenauer, Telefon: 02681 / 85-193, E-Mail: tourist-info@vg-ak-ff.de) angefordert oder im Tourismusbüro in der Rheinstraße 17, 57632 Flammersfeld bzw. im Rathaus in Altenkirchen am Empfang, abgeholt werden. Pro Haushalt wird von der Verwaltung nur eine Grußkarte abgegeben.

Die Maxi-Grußkarten sind im Buch- und Schreibwarenhandel in Altenkirchen, Flammersfeld und Horhausen zum Verkaufspreis von 1,70 Euro erhältlich. Das Porto beträgt zur Zeit 60 Cent für sogenannte Maxi-Postkarten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Bilddokument von 1921 belegt Wissens sportliche Vergangenheit

Der Wissener Verein für Bewegungsspiele, kurz VfB, ist seit 1914 eine feste Größe im heimischen Sportgeschehen. ...

21. Malberglauf: „Hinkommen-Laufen-Heimfahren!“

ACHTUNG: DER LAUF IST ABGESAGT! Der 21. Malberglauf des VfL Waldbreitbach am 7. August findet in diesem ...

Vermeintlicher Flächenbrand war schnell gelöscht

Am Samstagnachmittag hieß es für die Freiwillige Feuerwehr Wissen: Flächenbrand an der B 62 vor Siegenthal. ...

Badeunfall in Hennef: 20-Jähriger vermutlich aus AK-Land

Bei einem Badeunfall am Eulenberger See in Hennef ist ein 20-Jähriger am Freitagnachmittag fast ertrunken. ...

Grüne Ortsverbände unterstützen Kandidatur von Ulli Gondorf für den Landtag 2021

An diesem Wochenende erhielt Ulli Gondorf, der für die Partei Bündnis 90/Die Grünen in den nächsten Landtag ...

Autofahrer stirbt wenige Tage nach Unfall auf der B 8

Wie die Polizei am Sonntag mitteilt, ist einer der Beteiligten an dem schweren Unfall auf der Bundesstraße ...

Werbung