Werbung

Nachricht vom 29.06.2020    

Unimog gerät in Brand – Feuer greift auf Wald über

Bei Arbeiten des Bauhofs der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf ist am Montag, 29. Juni, ein Unimog in Brand geraten und komplett ausgebrannt. Das Feuer griff auch auf den Wald, in dem die Arbeiten durchgeführt wurden, über.

Der Unimog brannte aus. (Fotos: Jörg Fritsch)

Daaden. Gegen 11.50 Uhr wurden die Feuerwehr alarmiert. Schnell wurde klar, dass große Mengen an Löschwasser zur Brandbekämpfung benötigt werden, sodass Einsatzleiter Nico Ermert, Wehrführer der Feuerwehr Daaden, die Alarmierung erhöhte. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert und das Feuer schnell gelöscht werden, erklärte Matthias Theis, Wehrleiter der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf. Im Anschluss fanden Nachlöscharbeiten statt, der ausgebrannte Unimog musste geborgen werden.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Daaden, Weitefeld, Herdorf und Burbach-Lippe. Rund 40 Einsatzkräfte waren vor Ort. (red)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


12.000 Euro Förderung: Solartankstelle am Kunsthaus Wäldchen

„Damit hatten wir nicht gerechnet. Insofern war mit Mitteilung, dass der Bund unser Projekt zur Installation ...

„Kommunen innovativ“: Wie sieht Altenkirchens Zukunft aus?

Hin und wieder ist der Zufall Bestandteil kommunaler Arbeit. Da eröffnen sich von jetzt auf gleich Fördermöglichkeiten, ...

Ein außergewöhnlicher Knuddelfaktor für die Region

Familie Kayser aus Roth beherbergt ganz besondere Mitbewohner. Was von außen wie ein klassisches Wohnhaus ...

Kita-Schließung und Co.: Das sagen Kinder zu Corona

Kinder sind kompetente Menschen, die als aktiv Lernende in Auseinandersetzung mit der Umwelt Sinn und ...

Kreisvolkshochschule setzt „Fit Mix“ outdoor fort

Endlich kann auch die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) ihr Sportangebot wieder starten, allerdings ...

Neuer Termin für Open Air Basar der Kita Busenhausen

Nach langem Überlegen, hat sich der Förderverein der Kindertagesstätte "Haus der kleinen Freunde" Busenhausen ...

Werbung