Werbung

Nachricht vom 30.06.2020    

H&S Racing absolviert erfolgreichen Test – bereit für Saison

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat die Beschränkungen für die Durchführung von Veranstaltungen auf dem Nürburgring gelockert. So können auch die familiäre GT- und Tourenwagen-Breitensportserie „Rundstrecken-Challenge Nürburgring“ (RCN) und somit auch das H&S Racing Team aus Fluterschen endlich in die Saison 2020 starten.

(Foto: Redaktionsbüro byJogi/Foto: rcn)

Fluterschen/Nürburgring. Mit dem Autohaus Ramseger aus Mammelzen werden die Fans einen alten, neuen Partner mit seinem Logo auf dem H&S Racing Peugeot-RCZ Endurance wiederfinden. „Ich bin sehr froh, meinen Freund Rainer Ramseger wieder mit an Bord unserer Mannschaft zu haben“, freut sich Oliver Schumacher. „Wir kennen uns schon ewig und haben bisher sehr, sehr erfolgreich zusammengearbeitet. Ich freue mich darauf, dass wir wieder zusammen etwas in Angriff nehmen, zumal das Autohaus Ramseger ja in diesem Jahr ein tolles Jubiläum feiert.“

Zwei Fahrzeuge fest in die RCN-Serie eingeschrieben
Die Mannschaft um Teamchef Oliver Schumacher hat für diese Saison zwei Fahrzeuge fest in die RCN eingeschrieben. Zum Einen startet Rolf Weißenfels (Peterslahr) mit dem H&S-Peugeot 308 Cup Racer, zum Anderen steuert Teamchef Oliver Schumacher selbst den H&S-Peugeot RCZ Endurance. Beide Fahrzeuge werden in der Klasse RS2A eingesetzt und sollen dort für
Furore sorgen. „Wir werden aber in keinem Interessekonflikt stehen“, erklärt der Westerwälder Teamchef. „Rolf Weißenfels ist definitiv die Nummer 1 in der Mannschaft und auf die Meisterschaft angesetzt. Ich werde die Läufe nur bestreiten um ‘in Form‘ zu bleiben“, so Schumacher.



Die RCN beginnt die Saison am Samstag, 4. Juli. Die verkürzte Saison mit sieben Veranstaltungen Saison endet im Oktober mit dem traditionellen 3-Stunden-Rennen. Die Läufe auf der Nordschleife des Eifelkurses werden in dieser Saison auf 13 Runden verkürzt, da das Feld in zwei Rennen aufgeteilt wird. Somit zählen die Fahrzeuge der Klasse RS2A zu den stärksten im Starterfeld und fahren deshalb auch um die jeweiligen Gesamtsiege der einzelnen Renndurchgänge mit.

Nach einem recht erfolgreichen Testtag der RCN am 20. Juni, bei dem beide Fahrer mit dem Peugeot 308 Cup Racer von Rolf Weißenfels verschiedene Fahrwerkskomponenten testeten, brennen die H&SRacing-Piloten nun auf den Start in die neue Saison. (PM)

RCN – Terminkalender 2020
04. Juli RCN 1 / GLP 1 (Nordschleife)
18. Juli RCN 2 / GLP 2 (Nordschleife + GP-Kurzanbindung)
15. August RCN 3 / GLP 3 (Nordschleife)
05. September RCN 4 / GLP 4 (Nordschleife)
24. September RCN 5 (Nordschleife)
17. Oktober RCN 6 / GLP 5 (Nordschleife)
31. Oktober RCN 7 (3h-Rennen, Nordschleife + GP-Kurzanbindung)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Maike Schmidt holt Goldsteine an die Grundschule Brachbach

Maike Schmidt aus der Klasse 4a der Grundschule Brachbach hat sich diese Geschichte „Der funkelnde Stein“ ...

Aktionskreis: Daaden ist dieses Jahr weniger in „Action“

Der Aktionskreis Daaden sagt Herbstfest und Martinsmarkt für 2020 ab. Voraussichtlich wird die erste ...

EVM gibt Steuersenkung automatisch an Kunden weiter

Gute Nachrichten für die 213.000 Strom– und 124.000 Erdgaskunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): ...

Gemeinsam Gottesdienst feiern im Wäller Autokino

Am 8. März traf sich die Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Wölmersen zuletzt um gemeinsam an einem ...

Steinbuschanlagen: Nach Eröffnung schon Müll und Vandalismus

Die neu gestalteten Steinbuschanlagen in Wissen sind erst wenige Tage für Besucher freigegeben, schon ...

Kreistag: Mittagessen an Schulen wird teurer

Abstands- und Hygieneregeln unter dem Covid-19-Diktat machen es möglich: Über Jahrzehnte eingeübte Praxen ...

Werbung