Werbung

Region |


Nachricht vom 08.08.2010    

Auf die Plätze - fertig - los heißt es in der KMS

Schuljahresbeginn in der Kreismusikschule Altenkirchen: Die musikalische Früherziehung und die Grundausbildung beginnen mit Elternabenden und Schnupperstunden. Aber auch alle anderen großen und kleinen Musikschüler gehen jetzt wieder anden Start.

Altenkirchen. In gut einer Woche heißt es wieder Schulranzen packen und auch in der Kreismusikschule gehen dann alle großen und kleinen Musikschüler wieder an den Start.
Eltern von Mädchen und Jungs im Alter von 4 oder 5 Jahren, die bei der Musikalischen Früherziehung dabei sein wollen, können sich jetzt noch einmal ganz aktuell informieren, denn es finden Infoabende oder Schnupperstunden statt, in denen die Kursleiterinnen über das pädagogische Konzept, die Kursinhalte, Termine usw. informieren. Alle Familien, die bisher schon angemeldet haben, erhalten in diesen Tagen eine persönliche Einladung per Post.

Dienstag, 10. August, 19.30 Uhr, Bürgerhaus Flammersfeld, Julia Hilgeroth-Buchner
Montag, 16. August, 20 Uhr, ehem. Post Kirchen, Bahnhofstraße, Bärbel Meyer
Montag, 16. August, 20 Uhr, Altenkirchen, Kreismusikschule, Brigitte Leins
Dienstag, 17. August, 16 Uhr, Mitmachstunde und 20 Uhr Elternabend Altenkirchen, Kreismusikschule, Cornelia Hilberath
Mittwoch, 18. August, 19.30 Uhr, Wissen, Musikschule in der Wilhelm-Busch Schule, Anne Quast
Mittwoch, 18. August, 20 Uhr, Ev. Gemeindehaus Daaden, Bärbel Meyer
Auch in Birken-Honigsessen, Hamm und Betzdorf beginnen neue Kurse. Die Termine für diese Infoabende können im Musikschulbüro erfragt werden.
Auch die Kurse der musikalischen Grundausbildung für Kinder im Grundschulalter werden in diesem Schuljahr wieder in Wissen, Altenkirchen, Kirchen und Daaden zustande kommen. Alle Kurse beginnen mit der Mitmachstunde in ersten Schulwoche. Termine und Informationen gibt es auch hier zu beim Musikschulbüro. Auch wer noch nicht angemeldet ist, ist herzlich willkommen und kann sich unverbindlich informieren. Informationen geben die Mitarbeiterinnen im Büro der Kreismusikschule in Altenkirchen gerne, Telefon 02681/812283 oder E-Mail musikschule@kreis-ak.de.
xxx
Foto: Die musikalische Früherziehung der Kreismusikschule für Kinder im Alter von 4 oder 5 Jahren startet in der kommenden Woche mit Elternabenden im ganzen Kreis. So wie für diese Kinder der Flammersfelder Früherziehungsgruppe ist eine Menge Spaß bei der Reise in die Welt der Musik garantiert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Zum ersten Male dabei und schon Schützenkönigin

Zum ersten Male dabei und schon erfolgreich. Die neue Schützenkönigin in Alsdorf heißt Denise de Souza ...

Treckerfreunde ließen sich vom Regen nicht schrecken

Schlechtes Wetter ist man ja in den hiesigen Breiten gewohnt aber ein solch kräftiger Regenguss wie am ...

Vizepräsidentin lobte Arbeit des Caritas-Ökoprojekts

Die Vizepräsidentin der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Monika Beycker, machte sich dieser ...

Kanadier auf den Spuren ihrer Vorfahren

Kanadier auf den Spuren ihrer Ahnen zu Besuch in Grünebach: Angehörige der Familie Streeper aus Grand ...

Rosenbauer: Hering sieht Ernst der Lage nicht

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer hat in Sachen Zustand der L 279 zwischen Friesenhagen ...

Eine Zeitreise durch Rock- und Popmusik

Einen äußerst konstrastreichen Abend genossen mehr als 600 Gäste bei der dritten Veranstaltung der Werksferien ...

Werbung