Werbung

Nachricht vom 08.08.2010    

Zum ersten Male dabei und schon Schützenkönigin

Zum ersten Male dabei und schon erfolgreich. Die neue Schützenkönigin in Alsdorf heißt Denise de Souza Alves. Gleich im Anschluss an das Vogelschießen am Samstag wurde auch das Schützenfest gefeiert. Die Jugendkönigin heißt Jaqueline Setzer und der Vorsitzende Johannes Niklas ist der neue Schützenkaiser.

Alsdorf. Ein Kaiser und zwei Königinnen repräsentieren für die nächste Zeit den Schützenverein Alsdorf. Im wahrsten Sinne des Wortes schoss Denise de Souza Alves am Samstag, 7. August, den Vogel ab, denn bei ihr könnte man auch sagen sie kam, schoss und siegte. Es war nämlich das erste Mal, dass sich Denise in Alsdorf am Vogelschießen beteiligte. Am frühen Nachmittag hatte wie immer Ortsbürgermeister Paul Schwan das Schießen mit dem ersten Schuss eröffnet, der zweite Schuss gehörte der noch amtierenden Königin Tanja Niklas. Über die Beteiligung von 19 Personen an dem Wettkampf war die Vereinsführung ganz zufrieden. Erfolgreich beim Schießen waren Klaus Schmidt, der die Krone mit dem 138. Schuss herunter holte. Christian Felser traf das Zepter, wofür nur 13 Treffer benötigt wurden. Mit sogar nur 9 Treffern fiel der Reichsapfel Detlef Meyer zu. Den linken Flügel bekam Ingo Luckas mit dem 57. Schuss, der rechte Flügel fiel an Dietmar de Souza Alves mit dem 41. Schuss und den Stoß bekam Denise de Souza Alves mit dem 131. Schuss. Bis der Vogel endlich fiel wurden nochmal 154 Schuss benötigt.
Bereits am Vortag hatte die Vereinsjugend ihr Vogelschießen ausgetragen, woran sich 10 Nachwuchsschützen beteiligten. Hier holte Jacqueline Setzer mit dem 34. Schuss die Krone, Manuel Braun mit dem 15. Schuss das Zepter, Jasmin Luckas mit dem 38. Schuss den Reichsapfel, Jessica Felser mit dem 98. Schuss den linken Flügel, Christian Steup mit dem 101. Schuss den rechten Flügel, Sebastian Pauschert mit dem 22. Schuss den Stoß und mit dem 182. Schuss fiel dann der Vogel. Die glückliche Jugendkönigin 2010 heißt Jacqueline Setzer. Das Kaiserschießen fand schon eine Woche zuvor statt. Hier gingen neun Könige an den Start. Johannes Niklas, der erste Vorsitzende, war der glückliche Gewinner und darf sich nun für die nächsten fünf Jahre Schützenkaiser nennen. Das Schützenfest tragen die Alsdorfer immer gleich im Anschluss an ihr Vogelschießen aus. Dazu waren auch diesmal wieder Vertreter befreundeter Schützenvereine gekommen. Niklas begrüßte Freunde vom SV Betzdorf, vom KKSV Daaden, vom SV Elkenroth, vom SV Herdorf, von den Sportschützen Kirchen-Grindel und vom SV Weitefeld. Zur Unterhaltung trugen die Jagdhornbläser mit einem Ständchen bei, später legte dann DJ Stocki seine CDs auf. Einen besonderen Dank sprach Niklas an Reinhard Prinz aus, der auch in diesem Jahr wieder die drei Holzvögel für die Wettkämpfe hergestellt hat. Zudem dankte Niklas dem Thekenteam um Siegfried Kolditz für die Bewirtung, dem MGV für die Unterstützung am Grill, dem VSG und dem SV 09 für das Zelt sowie Tische und Bänke. Ein weiterer Dank galt dem Sportwart Detlef Meyer und seinen Helfern Andreas Spies und Maurice Niklas für die Schießaufsicht. Besonders dankte Niklas dem Jungschützen Sebastian Pauschert für sein großes Engagement im Verein. Die Vereinsjugend der Alsdorfer Schützen zeigt sich auch bei sportlichen Wettkämpfen auf Kreis-, Bezirks-, und Landesebene sehr erfolgreich. So nahm der Vorstand das Schützenfest zum Anlass, seinen Nachwuchs zu ehren, Urkunden und Ehrennadeln zu überreichen. Stellvertretend seien hier die Kreis- und Bezirksmeister der Schülerklasse Alisa Felser (13) und Chris Meyer (14) genannt. Die anschließenden Krönungen der Jugendkönigin, des Kaisers und der neuen Schützenkönigin nahmen Johannes Niklas, Christian Felser und Detlef Meyer vor. (anna)
xxx
Zum ersten Mal dabei und schon erfolgreich, die Schützenkönigin 2010 Denise de Souza Alves. Fotos: anna


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Treckerfreunde ließen sich vom Regen nicht schrecken

Schlechtes Wetter ist man ja in den hiesigen Breiten gewohnt aber ein solch kräftiger Regenguss wie am ...

Vizepräsidentin lobte Arbeit des Caritas-Ökoprojekts

Die Vizepräsidentin der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Monika Beycker, machte sich dieser ...

Giora Feidman Trio im Kulturwerk

Ein Konzert mit dem Titel "The Spirit of Klezmer" mit dem Giora Feidman Trio gibt es am Samstag, 21. ...

Auf die Plätze - fertig - los heißt es in der KMS

Schuljahresbeginn in der Kreismusikschule Altenkirchen: Die musikalische Früherziehung und die Grundausbildung ...

Kanadier auf den Spuren ihrer Vorfahren

Kanadier auf den Spuren ihrer Ahnen zu Besuch in Grünebach: Angehörige der Familie Streeper aus Grand ...

Rosenbauer: Hering sieht Ernst der Lage nicht

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer hat in Sachen Zustand der L 279 zwischen Friesenhagen ...

Werbung