Werbung

Nachricht vom 01.07.2020    

Westerwälder Rezepte: Roulade mit Erdbeer-Sahne-Füllung

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Roulade mit Erdbeer-Sahne-Füllung. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Fotos: Wolfgang Tischler)

Vollreifes Obst ist immer ein Garant für einen schmackhaften Kuchen, besonders in Kombination mit Schlagsahne und einem fluffig-leichten Biscuitteig.

Zutaten
400 Gramm reife Erdbeeren, 2 Esslöffel Zucker
8 Eigelbe, 100 Gramm Zucker
4 Eiweiße
80 Gramm Mehl, 20 Gramm Speisestärke
400 Milliliter Sahne
2 Esslöffel Zucker

Zubereitung
Ein Backblech/Fettpfanne mit Backpapier oder -folie auslegen. Die Erdbeeren waschen und verlesen, je nach Größe halbieren oder vierteln, mit Zucker bestreuen und ziehen lassen. Den Backofen auf 240 Grad oder 180 Grad Umluft vorheizen.

Die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers schaumig rühren. Die Eiweiße mit dem restlichen Zucker steif schlagen und unter die Eigelbmasse heben. Das Mehl mit der Speisestärke darüber sieben und mit einem Schneebesen unterziehen. Den Teig auf das Backpapier streichen und auf der mittleren Schiebeleiste acht Minuten backen.



Die Teigplatte auf ein mit Zucker bestreutes Tuch stürzen und mit einem feuchten Tuch bedeckt erkalten lassen.

Das Backpapier von einer Ecke her diagonal abziehen.

Die Sahne mit dem Zucker steif schlagen und auf die Biscuitplatte streichen, die Erdbeeren gleichmäßig darauf verteilen und in die Sahne drücken. Dabei etwa drei Zentimeter an der Längsseite ohne Belag lassen, damit er nicht beim Aufrollen herausgepresst wird. Die Platte mit Hilfe des Tuchs von hinten nach vorn in Richtung der unbestrichenen Kante aufrollen.

Die Biscuitrolle nach Belieben mit Puderzucker bestreuen oder mit Sahne und Erdbeeren garnieren.

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank! (htv)


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Ein „surrealer“ Schulabgang an der IGS Betzdorf-Kirchen

Das war ein absolut ungewöhnlicher Morgen für die Schulabgänger der Jahrgangsstufen 9 und 10 der IGS ...

Alle bekannten Fälle geheilt: Keine Corona-Infektion im Kreis

Gute Nachrichten aus dem Kreishaus in Altenkirchen: Aktuell verzeichnet das Kreisgesundheitsamt keine ...

Für den Urlaub zwischendurch: Waldschwimmbad Hamm öffnet

Am Samstag, 4. Juli, ist es so weit: Auch in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) wird die Freibadsaison ...

Betzdorfer Stadtrat spricht sich für Kunstrasen auf dem Bühl aus

In seiner jüngsten Sitzung hat der Stadtrat in Betzdorf ohne Gegenstimmen beschlossen, das Projekt „Kunstrasen ...

Stadtrat Wissen entscheidet: Bürgerbegehren gegen wkB unzulässig

Auch wenn die knapp 800 gültig eingereichten Unterschriften der Bürgerinitiative Wissen für die Durchführung ...

Ferienzeit, Reisezeit - Die Polizei will, dass Sie SICHER ankommen

Die Freude auf die diesjährige Ferienzeit ist besonders groß, denn nach Wochen coronabedingter Entbehrungen ...

Werbung