Werbung

Nachricht vom 01.07.2020    

Alle bekannten Fälle geheilt: Keine Corona-Infektion im Kreis

Gute Nachrichten aus dem Kreishaus in Altenkirchen: Aktuell verzeichnet das Kreisgesundheitsamt keine Corona-Infektionen im Kreis. Insgesamt sind seit März 170 Personen im Kreis Altenkirchen positiv auf das Corona-Virus getestet worden.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Mit Stand von Mittwoch (1. Juli, 14.30 Uhr) sind die zuletzt sieben positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen aus der Verbandsgemeinde Kirchen geheilt. Dort waren Mitte Juni neue Infektionen bekannt geworden, die betroffenen Personen waren anschließend in häuslicher Quarantäne. Die Gesamtzahl aller positiv Getesteten im Kreis seit Mitte März liegt bei 170. Davon sind elf Personen verstorben, sie alle waren Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Vinzenzhaus in Gebhardshain. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Für den Urlaub zwischendurch: Waldschwimmbad Hamm öffnet

Am Samstag, 4. Juli, ist es so weit: Auch in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) wird die Freibadsaison ...

Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf bald Ganztagsschule?

Auch im Schuljahr 2021/2022 soll das schulische Angebot in Rheinland-Pfalz laut Bildungsministerin Hubig ...

Frauen geben Gas – Teilzeitausbildung zur Busfahrerin

Busfahrer werden händeringend gesucht – und so wird es Zeit, moderne Perspektiven zu schaffen, um mehr ...

Ein „surrealer“ Schulabgang an der IGS Betzdorf-Kirchen

Das war ein absolut ungewöhnlicher Morgen für die Schulabgänger der Jahrgangsstufen 9 und 10 der IGS ...

Westerwälder Rezepte: Roulade mit Erdbeer-Sahne-Füllung

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Betzdorfer Stadtrat spricht sich für Kunstrasen auf dem Bühl aus

In seiner jüngsten Sitzung hat der Stadtrat in Betzdorf ohne Gegenstimmen beschlossen, das Projekt „Kunstrasen ...

Werbung