Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.08.2010    

Giora Feidman Trio im Kulturwerk

Ein Konzert mit dem Titel "The Spirit of Klezmer" mit dem Giora Feidman Trio gibt es am Samstag, 21. August ab 20 Uhr im Kulturwerk Wissen. Der Weltstar und Oscarpreisträger Giora Feidman gastiert mit Vorliebe an Orten, wo Menschen gelernt und gearbeitet haben. Seine Konzerte sind voller Überraschungen und jedes Konzert ist ein Unikat.

Wissen. Am Samstag, 21. August ab 20 Uhr gastiert der Weltstar und Oscar-Preisträger mit seinem Programm „The Spirit of Klezmer“ in der Halle Kulturwerk Wissen. Kaum einer hat die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs Klezmer so wörtlich genommen und tatsächlich instrumentales Singen gepflegt wie Giora Feidman. Und auch seinen lebenslangen Traum von der Umsetzung einer Musik jenseits aller stilistischen Schranken und aller Länder- und Völkergrenzen hat Feidman längst Wirklichkeit werden lassen. Im Verlauf von mittlerweile über 50 aktiven Jahren wurden seine Konzerte über das rein musikalische Erlebnis hinaus zum Medium eines neuen, aufregenden Dialogs.
Mit überschäumender Lebensfreude steht er auf der Bühne und lässt die Freunde des
unverwechselbaren Feidman-Sounds auf der Klarinette voll auf ihre Kosten kommen.
So ist Feidman. Er lässt sich von keinem Vorurteil ausbremsen, sondern geht jeder Musik ebenso unbefangen wie entschlossen auf den Grund. Und wenn dabei Überraschungen gelingen, dann ist Feidman erst richtig in seinem Element und kann sich geradezu spitzbübisch freuen.
Und nicht nur Feidman glänzt als Meister seines Fachs. Jens Uwe Popp an der Gitarre,und Guido Jäger am Kontrabass bestechen als gefühlvolle Begleiter wie auch als großartige Solisten.
Auch in seinem 72. Lebensjahr spielt Giora Feidman mit einem Feuer, als stünde er noch ganz am Anfang seiner musikalischen Welteroberung. Beweisen muss er zwar schon lange nichts mehr, aber er tut’s dennoch jedes Mal aufs Neue: Giora Feidman ist und bleibt eine Klasse für sich.
Jedes Konzert ist ein Unikat. "Unser Trio bildet mit dem Publikum ein Quartett", sagt Feidman. "Und wenn Sie den Spirit des Saales einbeziehen, sind wir ein Quintett – in dieser Form nur einen Abend lang". Gern tritt Feidman daher an Orten auf, wo früher Menschen gearbeitet und gelernt haben. Und wo träfe das besser zu als in der stimmungsvollen ehemaligen Ausbildungs- und Reparaturhalle, dem heutigen Kulturwerk Wissen?
Tickets für die Veranstaltung gibt es in 2 Kategorien von 18,50 Euro bis 32,90 Euro im Ticketshop www.kulturwerkwissen.de, im buchladen im Regiobahnhof Wissen, bei der Buchhandlung Liebmann in Altenkirchen, der Hänelschen Buchhandlung in Hachenburg, dem buchladen in Waldbröl sowie unter der Tickethotline 0180 5040300 (0,14 €/Min. Festnetz, max. 0,42/min aus allen Mobilfunknetzen).
xxx
Giora Feidman kommt nach Wissen – ein besonderes Konzert erwartet die Gäste.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


SG Bruchertseifen/Eichelhardt will vorne mitmischen

Einen Platz im oberen Tabellendrittel strebt die SG Bruchertseifen/Eichelhardt in ihrem dritten Jahr ...

Der Tus "Germania" will seine Chance nutzen

Fast wäre der TuS "Germania" Bitzen schon "weg vom Fenster" in der Kreisliga A gewesen. Doch als ...

Frank Quast seit 25 Jahren im VG-Dienst

Seit 25 Jahren ist Oberinspektor Frank Quast bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung Wissen beschäftigt. ...

Vizepräsidentin lobte Arbeit des Caritas-Ökoprojekts

Die Vizepräsidentin der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Monika Beycker, machte sich dieser ...

Treckerfreunde ließen sich vom Regen nicht schrecken

Schlechtes Wetter ist man ja in den hiesigen Breiten gewohnt aber ein solch kräftiger Regenguss wie am ...

Zum ersten Male dabei und schon Schützenkönigin

Zum ersten Male dabei und schon erfolgreich. Die neue Schützenkönigin in Alsdorf heißt Denise de Souza ...

Werbung