Werbung

Region |


Nachricht vom 10.08.2010    

Frank Quast seit 25 Jahren im VG-Dienst

Seit 25 Jahren ist Oberinspektor Frank Quast bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung Wissen beschäftigt. Anlässlich dieses Jubiläums wurde er jetzt in einer kleinen Feierstunde von Bürgermeister Michael Wagener geehrt.

Wissen. Kaum aus dem Urlaub wieder im Dienst, erwartete Bürgermeister Wagener bereits ein "freudiges Ereignis" - das 25-jährige Dienst­jubiläum von Verbandsgemeinde-Oberinspektor Frank Quast. Frank Quast begann am 1. August 1985 seine Lehre bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen. Nach der Ausbildung durchlief er ver­schiedene Fachbereiche und beendete mit Erfolg den Beamten­lehr­­­­­gang für die Laufbahn des gehobenen Dienstes. Seit elf Jah­ren ist er nun für den Fachbereich "Finanzen- und Grundstücksmanagement" tätig. Seine Zuverlässigkeit im Sachgebiet "Liegenschaften" lobte sein Fachbereichsleiter Dieter Hartmann besonders.
Bürgermeister Wagener gratulierte Frank Quast im Rahmen einer heiteren Feierstunde und überreichte ihm eine Urkunde und Blumen als Zeichen des Dankes. Weitere Glückwünsche und Geschenke überbrachten (von links) Büroleiter Eberhard Rickert, für den Personalrat Michael Herzog sowie Fachbereichsleiter Dieter Hartmann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Wolf-Garten: Diskussionsphase hat begonnen

Nach der Informationsphase folgte nun die Diskussionsphase und hoffentlich folgt dann auch die Wahrheitsphase ...

Pro AK: Top-Veranstaltungen geplant

Das neue Halbjahresprogramm des Forums Pro AK bietet die gewohnt hochkarätige Referentenbesetzung und ...

Friedhelm Adorf holte mit Staffel Europa-Gold

Friedhelm Adorf aus Heupelzen hat bei den Leichtathletik-Senioren-Europameisterschaften in Ungarn mit ...

Der Tus "Germania" will seine Chance nutzen

Fast wäre der TuS "Germania" Bitzen schon "weg vom Fenster" in der Kreisliga A gewesen. Doch als ...

SG Bruchertseifen/Eichelhardt will vorne mitmischen

Einen Platz im oberen Tabellendrittel strebt die SG Bruchertseifen/Eichelhardt in ihrem dritten Jahr ...

Giora Feidman Trio im Kulturwerk

Ein Konzert mit dem Titel "The Spirit of Klezmer" mit dem Giora Feidman Trio gibt es am Samstag, 21. ...

Werbung