Werbung

Region |


Nachricht vom 11.08.2010    

Pro AK: Top-Veranstaltungen geplant

Das neue Halbjahresprogramm des Forums Pro AK bietet die gewohnt hochkarätige Referentenbesetzung und zahlreiche spannende Vortragsveranstaltungen. Den Auftakt nach der Sommerpause bildet das Marienthaler Jazzfest am kommenden Sonntag.

Kreisgebiet. Die Sommerpause neigt sich ihrem Ende zu. Beim Forum Pro AK sind die Planungen für das zweite Veranstaltungshalbjahr weitgehend abgeschlossen. Dabei geht es unter anderem um den Nahen Osten, die Grenzen Europas, den deutschen Sozialstaat und 20 Jahre Deutsche Einheit.
Nach dem musikalischen Auftakt im Rahmen des 2. Marienthaler Jazzfestes am 15. August (Beginn: 11.15 Uhr) widmet sich das Forum am Donnerstag, dem 26. August, einer möglichen Renaissance des Genossenschaftsgedankens. Zu Gast im Waldhotel Imhäuser in Marienthal ist dann Dr. Hans Harms, der seit Jahrzehnten in Spanien lebt und sich in seiner wissenschaftlichen Arbeit mit Fragen von Bürgerbeteiligung und Arbeitsmarkt auseinandersetzt. Bei Pro AK stellt er das Mondragón-Projekt im Baskenland unter der Überschrift: „Mondragón - Mehr als eine Utopie?“ vor.
„Iran: Sprengstoff für Europa“ lautet das Thema des Journalisten, Autors und Nahost-Experten Bruno Schirra am 11. September. Schirra war Redakteur der Wochenzeitung „Die Zeit“ und schreibt heute für das Magazin „Cicero“ und die Tageszeitung „Die Welt“. Er hat mit seinem neuen Buch zahlreiche Indizien dafür geliefert, dass eine aus dem Iran heraus operierende pan-islamistische Terrorallianz nicht nur Israel und die USA, sondern auch Europa als Terrorziel fest im Blick hat.
Am 30. September spricht Heiner Kölzer, Geschäftsführer der Arge im Kreis Altenkirchen, über „Hartz IV - Was leistet unser Sozialstaat?“ Dabei wird neben der gesamtstaatlichen Betrachtung auch auf die Entwicklung in der Region eingehen. Dr. Martin Schneller, der unter anderem Botschafter der Bundesrepublik in Jordanien war, nimmt am 12. Oktober den Konflikt im Nahen Osten unter die Lupe. Am 30. Oktober spricht Professor Dr. Heinz Theisen von der Katholischen Hochschule in Köln über „Die Grenzen der Europäischen Union“, eine Frage, die nicht nur angesichts des Beitrittswunsches der Türkei Brisanz birgt.
Im November wird der ehemalige DDR-Bürgerrechtler, Regisseur und Publizist Konrad Weiß zu Gast sein. Der Veranstaltungstermin wird noch abgestimmt. Der ehemalige Volkskammer- und Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen, die er 2001 verließ, analysiert als Zeitzeuge und Akteur zwei Jahrzehnte Wiedervereinigung. Musikalisch lässt das Forum das Veranstaltungsjahr 2010 zur Adventszeit ausklingen, und zwar am 4. Dezember. Dann gastiert die russische Pianistin Eugenia Smirnova im Hammer Kulturhaus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Friedhelm Adorf holte mit Staffel Europa-Gold

Friedhelm Adorf aus Heupelzen hat bei den Leichtathletik-Senioren-Europameisterschaften in Ungarn mit ...

"Die Kleinen machen jetzt große Sprünge"

Große Freude gab es jetzt in der Kindertagesstätte "Regenbogen" in Mudersbach-Birken. Ein neues Trampolin ...

Berthold Hof mit Ehrennadel des Landes ausgezeichnet

Berthold Hof aus Kirchen wurde am Dienstag von Landrat Michael Lieber in Altenkirchen im Namen von Ministerpräsident ...

Wolf-Garten: Diskussionsphase hat begonnen

Nach der Informationsphase folgte nun die Diskussionsphase und hoffentlich folgt dann auch die Wahrheitsphase ...

Frank Quast seit 25 Jahren im VG-Dienst

Seit 25 Jahren ist Oberinspektor Frank Quast bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung Wissen beschäftigt. ...

Der Tus "Germania" will seine Chance nutzen

Fast wäre der TuS "Germania" Bitzen schon "weg vom Fenster" in der Kreisliga A gewesen. Doch als ...

Werbung