Werbung

Nachricht vom 05.07.2020    

Unfall unter Alkoholeinfluss und Verkehrsunfallflucht

Zu verschiedenen Unfällen im Dienstgebiet ist die Betzdorfer Polizei am Wochenende ausgerückt. Bei einem Unfall in Weitefeld wurde eine 21-Jährige verletzt, in Mittelhof war ein Fahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs und in Kirchen beschädigten Unbekannte einen Pkw. Die Polizei bittet um Hinweise.

(Symbolbild: Archiv)

Bei Verkehrsunfall in Weitefeld leicht verletzt
Ein 38 Jahre alter Pkw-Fahrer war mit seinem Fahrzeug am Samstag, 4. Juli, gegen 17 Uhr auf der Daadener Straße in Weitefeld unterwegs, als er an der Einmündung nach rechts in die Mittelstraße abbiegen wollte. Hierzu scherte er etwas weiter aus und kreuzte dabei die Gegenfahrbahn der Mittelstraße. Dort kam es dann zu einem heftigen Zusammenstoß mit einer 21-Jährigen, die mit ihrem Pkw auf der Mittelstraße in Fahrtrichtung Friedewald fuhr und Vorfahrt hatte. Der Pkw der 21-Jährigen drehte sich infolge des Zusammenstoßes um 180 Grad. Die Fahrerin wurde leicht verletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Mittelhof
Ein 35 Jahre alter Pkw-Fahrer fuhr mit seinem 22 Jahre alten Beifahrer in der Nacht zu Sonntag, gegen 1.10 Uhr auf der 127 aus Mittelhof kommend in Fahrtrichtung Bundesstraße 62. Auf der leicht abschüssigen und regennassen Fahrbahn kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte er zunächst mit einem Verkehrsschild. Im weiteren Verlauf touchierte er den Mast eines Verkehrsspiegels, kreuzte anschließend die Fahrbahn und kam nach links von der Fahrbahn ab, wo die Fahrt durch ein Gebüsch abgebremst wurde. Der Pkw rutschte schließlich eine Böschung hinab und kam auf einer Grünfläche zum Stehen. Die Insassen blieben unverletzt. An dem Pkw entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden wird auf 10.150 Euro geschätzt. Der Unfall wurde von einem vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer der Polizei gemeldet, nachdem dieser den Insassen des verunfallten Fahrzeugs seine Hilfe angeboten hatte und die ihm versichern wollten, dass alles in Ordnung sei.



Bei der anschließenden Verkehrsunfallaufnahme konnten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 35-jährigen Pkw-Fahrers wahrnehmen. Ein Atemalkoholtest bestätigte schließlich den Verdacht. Dem Fahrer wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Verkehrsunfall mit Flucht in Kirchen
Bereits am Donnerstag, 2. Juli, gab ein 36 Jahre alter Mann aus Kirchen (Sieg) zu Protokoll, dass sein Pkw in dem Zeitraum von Mittwoch, 1. Juli, 17.30 Uhr bis Donnerstag, 2. Juli, 12.15 Uhr in dem Stadtteil Schwelbel beschädigt wurde. Sein Pkw Seat stand in dem Zeitraum in der "Unteren Schwelbelstraße" in Höhe der Hausnummer 8. Die Polizei geht davon aus, dass ein bislang unbekannter Fahrzeugführer die Sackgasse befuhr und dabei gegen den am rechten Fahrbahnrand geparketn Pkw des 36-Jährigen fuhr. An dem Auto entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro. Der unbekannte Fahrzeugführer verließ die Unfallstelle ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.

Sachdienliche Hinweise bitte an Polizei Betzdorf, 02741 - 926-0. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Umbenennung vor 50 Jahren: Als Katzwinkel noch Nochen hieß

Heute heißt die kleine Gemeinde im nördlichen Rheinland Pfalz Katzwinkel (Sieg). Dies war jedoch nicht ...

Regionale Produzenten von Hygiene-Artikeln gehen gemeinsame Wege

Blechverarbeitung und Maschinenbau „kann man“ im Sieger- und Sauerland. Corona und mittelständisches ...

Anna Neuhof und Ulli Gondorf sollen für die Grünen nach Mainz

Die erste Kreismitgliederversammlung der Grünen im Kreis Altenkirchen seit der Coronapandemie fand im ...

Studiendirektorin Ursula Heling geht nach 37 Dienstjahren in den Ruhestand

Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung des abgelaufenen Schuljahres verabschiedete das Kollegium der ...

Nicole nörgelt… über blutige Übergriffe

Es muss eine epische Schlacht gewesen sein. Zwei Krieger, die sich im Tau des neuen Morgens gegenüber ...

SV Leuzbach-Bergenhausen erneuert Vorplatz am Schützenhaus

Die Holzpalisaden vor dem Schützenhaus des SV Leuzbach-Bergenhausen waren in die Jahre gekommen und mussten ...

Werbung