Werbung

Nachricht vom 08.07.2020    

Spielplatz der Gemeinde Michelbach erweitert und verschönert

Schon in der jüngsten Vergangenheit wurde berichtet, dass ein gespendeter Tisch auf dem Spielplatz in Michelbach neu errichtet worden ist. Nun waren Teile des Gemeinderates und auch weitere Bürger aus dem Ort Michelbach erneut aktiv und haben zu dem Tisch und der besehenden Bank noch eine weitere Bank installiert.

Auf dem Spielplatz in Michelbach (Fotos: Ortsgemeinde)

Michelbach. Als weiteres wurden noch zwei Spielgeräte an dem bestehenden Klettergerüst angebracht. Es handelt sich um Reckstangen in unterschiedlichen Höhen, so dass auch Kinder unterschiedlichen Alters und Größe sich hieran betätigen können.

Eine weitere Aufgabe während des durchgeführten Arbeitsdienstes war, dass das Spielplatz vom Unkraut beseitigt wurde und eine generelle Reinigung des Geländes durchgeführt wurde.
Dies sind alles weitere Punkte, um den jüngsten Mitbürgern die Möglichkeit des „Austobens“ und Spielens zu ermöglichen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Tag des offenen Denkmals 2020 geht auch bei uns digital

Aufgrund der Corona-Pandemie findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals im September nur in digitaler ...

Betzdorfs Bürgermeister informiert sich im Weltladen

Benjamin Geldsetzer, Bürgermeister von Betzdorf, besuchte kürzlich den Weltladen in der Stadt und informierte ...

Zahl der Corona-Infizierten im Kreis Altenkirchen steigt

Die Zahl der aktuell positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Altenkirchen ist gestiegen: ...

Gesund aufwachsen in Zeiten von Corona

Am Dienstag, den 14. Juli, setzt die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. ...

Weißer Ring: Kindern bleibt wichtige Unterstützung verwehrt

Kinder und Jugendliche, die Opfer eines familiären Missbrauch (häufig bei Kinderpornographie) sind, wird ...

Wissing überreicht Landesverdienstmedaille an Betzdorfer

Georg Groß aus Betzdorf hat sich in herausragender Weise für den landwirtschaftlichen Berufsstand und ...

Werbung