Werbung

Nachricht vom 08.07.2020    

Westerwälder Rezepte: Brotsalat mit Ziegenkäse und Ei

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Brotsalat mit Ziegenkäse und Ei. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Brotsalat eignet sich auch hervorragend zur Resteverwertung. (Foto: Wolfgang Tischler)

Ein sommerlich-leichter Brotsalat ist eine schmackhafte und kalorienarme Form der Resteverwertung. Am besten eignen sich altbackene Brötchen oder Baguette, die kross geröstet und mit jahreszeitlich variablen Zutaten aus Haus und Garten kombiniert werden. Ziegenkäse und Gewürzkräuter verleihen dem Salat eine pikante Note und Eier sättigen.

Zutaten für vier Personen
250 Gramm altbackenes Weißbrot
1 kleiner Kopfsalat
½ Bund Rucola
2 Knoblauchzehen
1 kleines Bund Petersilie
1 kleines Bund Schnittlauch
1 Stängel Rosmarin
4 Blätter Salbei
2 dünne Möhren
1 rote Zwiebel
400 Gramm Kirschtomaten
1/4 Blumenkohl
½ Brokkoli
2 Eier
150 Gramm Ziegenkäse
Olivenöl
Rotweinessig
Pfeffer, Salz
8 kleine Erdbeeren

Zubereitung
Weißbrot in Scheiben schneiden und würfeln. Mit den zerdrückten Knoblauchzehen in einer Pfanne ohne Fett knusprig rösten.



Zwei Eier hartkochen, abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden.

Kopf- und Rucola-Salat waschen und trocken schleudern. Tomaten waschen und klein schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Blumenkohl sowie Brokkoli waschen und raspeln, gewaschene Möhren in Scheiben schneiden.

Die Gewürzpflanzen Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin und Salbei waschen und klein schneiden. Ziegenkäse in kleine Stücke schneiden.

Für das Dressing Rotweinessig, sechs Esslöffel Olivenöl mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Alle Zutaten außer den Brotwürfeln in einer Schüssel vermischen. Zugedeckt für eine Stunde kühl stellen.

Erst kurz vor dem Servieren die gerösteten Brotwürfel untermischen, damit sie schön knackig bleiben. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Weitere Artikel


„Street Life“-Sommerkonzert: sicher vor Ort oder im Livestream

Das Kulturwerk in Wissen meldet sich nach der Corona-Pause zurück und startet am 1. August um 20 Uhr ...

Polizeihauptkommissar Wolfgang Gerhardus neuer Bezirksbeamter in Wissen

Der 59-jährige Polizeihauptkommissar Wolfgang Gerhardus ist seit dem 1. April neuer Bezirksbeamter der ...

Stadthalle Betzdorf: Biergarten öffnet mit neuartigem Konzept

Mit einem neuartigen Konzept, das auf Partner(-firmen) setzt, geht es nun erstmals in der Pandemie mit ...

Drogen in Wissen: Auf frischer Tat ertappt und alles geleugnet

Beamten der Polizeiwache Wissen fiel am Dienstag, 7. Juli, gegen 20.45 Uhr, ein geparkter Pkw Opel Corsa ...

Aus für Christliches Jugenddorf in Wissen im kommenden Jahr

In einem Gespräch mit Bürgermeister Berno Neuhoff gaben Vertreter des Christlichen Jugenddorfes am Montag ...

Zahl der Corona-Infizierten im Kreis Altenkirchen steigt

Die Zahl der aktuell positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Altenkirchen ist gestiegen: ...

Werbung