Werbung

Nachricht vom 09.07.2020    

Volkshochschule weiterhin vielseitig und attraktiv

Nachdem Deutschland langsam wieder aus der Schockstarre durch die Coronakrise herauskommt, präsentiert die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain e.V. für das zweite Halbjahr 2020 ein attraktives und zeitgemäßes Programm. Dieses wurde am Donnerstag vom stellvertretenden Vorsitzenden der VHS Konrad Schwan und Geschäftsführer Martin Becker in Betzdorf vorgestellt.

Konrad Schwan (li.) und Martin Becker (re.) bei der Präsentation des VHS Programmes. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung)

Betzdorf. Bei der Vorstellung betonten beide, dass die Weiterbildung bei vielen Menschen hoch im Kurs steht. Gerade eine größer werdende Rentnergeneration suche nach sinnvollen Freizeit-Beschäftigungen. Da biete vor allem auch die Volkshochschule gute Möglichkei-ten, sein Wissen zu erweitern oder in Kursen für Entspannung oder Bewegung zur Ge-sundheitsvorsorge beizutragen. Neben den bekannten klassischen Kursen wurden eini-ge Neuerungen ins Programm aufgenommen, die sicherlich besonders in die Zeit pas-sen.

Beim Thema „Digitale Zivilcourage“ werden Argumentations- und Handlungsmöglichkei-ten im Internet behandelt. Neben Informationen über die „Sozial Media“ werden auch praktische Übungen angeboten. Das Straßenverkehrsrecht ist derzeit in aller Munde, weil die Ahndungen für Ordnungswidrigkeiten drastisch verschärft wurden. Bei der VHS kann man „Erfrischende Abende rund ums Autofahren“ erleben. Was kann man in Zei-ten niedriger Zinsen mit seinem Geld machen? Dazu werden in verschiedenen Kursen Antworten von Fachleuten gegeben.
Gerade in der Coronazeit haben viele Menschen erkannt, wie wichtig Bewegung für sie ist. Um Optimales für den Körper zu erreichen, bietet sich „Reaktives Walken“ an. Na-türlich kann man auch durch gute Ernährung etwas für den Körper tun oder sich einfach an gutem Essen erfreuen. Alte Rezepte werden von vielen wieder gesucht. Da kommen die Kurse „Backen wie zu Omas Zeiten“ und „Indischer Spezialitäten-Kochkurs“ gerade richtig.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dies ist nur eine kleine Auswahl von Themen, denn Volkshochschule ist deutlich mehr. So werden wieder Sprachkurse angeboten und Möglichkeiten, sich im Berufsleben wei-ter zu qualifizieren. Wie immer nimmt das Thema Gesundheit einen breiten Raum ein. Ob Yoga, Autogenes Training, Qi Gong, Pilates oder Meridiantanz sind nur einige An-gebote, um Körper und Seele zu stärken. Schließlich gibt es auch Kultur und Gestalten mit verschiedensten Möglichkeiten. So kann man Nähen lernen, sich mit Kunst ausei-nandersetzen, Fotografieren anders erleben oder das Spielen auf der Gitarre unter An-leitung üben. Selbst das deutscheste aller Kartenspiele, Skat für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene ist diesmal im Angebot der VHS.

Dem Programm beigelegt ist eine Übersicht über die Veranstaltungen der VHS-Theatergemeinde Betzdorf für den Zeitraum von Oktober bis April. Das Programmheft kann an den bekannten Stellen kostenlos abgeholt werden, u. a. in den Rathäusern Betzdorf und Gebhardshain. Fragen beantwortet auch Geschäftsführer Martin Becker im Rathaus Betzdorf, der über die Telefonnummer 02741 291-427 zu erreichen ist.

Leider waren im ersten Halbjahr 2020 einige Veranstaltungen der Volkshochschule durch Corona nicht oder nur eingeschränkt möglich. Jetzt hoffen die Verantwortlichen, dass die Kurse in den nächsten Monaten ohne größere Einschränkungen durchgeführt werden können. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Täter weiter flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Streckensanierung: Siegstrecke von Siegen nach Köln soll sieben Monate gesperrt werden

Pendler und Reisende müssen sich auf heftige Einschränkungen einstellen: Ab Dezember 2026 soll die Siegstrecke ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Passionskonzert in der Abtei Marienstatt mit Bariton und Orgel auf höchstem Niveau

Frater Gregor OCist, künstlerischer Leiter der Abteikonzerte, hatte erneut hochkarätige Künstler in die ...

Weitere Artikel


Autohaus Heinrich aus Wissen unterstützt Circus Ronelli

Als langjähriger Freund der Familie Trumpf vom Circus Ronelli, konnte Ferdinand Klaas einen weiteren ...

Ehrenamtliche wieder im Einsatz für sterbende Menschen

Nach der unfreiwilligen „Corona-Begleitungspause“ dürfen die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen die Betroffenen ...

Wissener Neubaugebiet „Auf der Sieghöhe“ nimmt Formen an

Der Vorentwurf für das in Wissen neu entstehende Wohnbaugebiet Am Rödderstein „Auf der Sieghöhe“ steht ...

LKW bleibt an Kreuzung in Pracht stecken

Um die Mittagszeit kam der Verkehr auf der L 267 Ortseingang Pracht am Montag für drei Stunden zum Erliegen. ...

51. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen einmal anders

Wenn das Jahrmarktsgremium, das Leitungsteam des Jahrmarkts der katholischen Jugend, all diejenigen, ...

Erstkommunion für die Kinder aus Wissen und Umgebung

Wegen der besonderen Umstände feierte man im Seelsorgebereich „Obere Sieg“ Erstkommunion bei insgesamt ...

Werbung