Werbung

Nachricht vom 12.08.2010    

Oktobermarkt: Noch wenige Standplätze sind frei

Der Oktobermarkt in Horhausen ist schon längst eine Traditionsveranstaltung. Kein Wunder, dass schon jetzt nur noch wenige Standplätze für den anspruchsvollen Kunsthandwerk- und Bauernmarkt zu vergeben sind.

Horhausen. Am Samstag, 23., und Sonntag, 24. Oktober, lädt Horhausen wieder zum traditionellen Oktobermarkt ein. Die Ausrichtung als anspruchsvoller Kunsthandwerk- und Bauernmarkt begeisterte im letzten Jahr die zahlreichen Besucher aus der ganzen Umgebung. Am Samstag von 13 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr wird vieles angeboten, unter anderem landwirtschaftliche Bio-Produkte, Imker-Erzeugnisse, handgefertigter Schmuck, Herbstdekoration sowie jede Menge kulinarische Köstlichkeiten. Natürlich gibt es auch nützliche Dinge für den Haushalt und Textilien. Zu einem ausgiebigen Einkaufsbummel locken die Horhausener Einzelhandelsgeschäfte am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Zeitgleich zum Markt findet samstags und sonntags die Leistungsschau heimischer Betriebe im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) statt. Den Besucher erwarten interessante Informationen und Angebote an den Ausstellungsständen. Für das leibliche Wohl im KDH wird mit deftiger Hausmannskost sowie Kaffee und Kuchen gesorgt.
Der beliebte Malwettbewerb findet im Info-Zelt der Ortsgemeinde statt, in dem auch der Tennisclub wieder frische Reibekuchen anbietet. Neue Marktbeschicker sind willkommen.
Als Kunsthandwerk- und Bauernmarkt freut sich die Ortsgemeinde Horhausen auf neue Beschicker mit entsprechenden Marktständen. Anmeldung bei Dirk Fischer (info@dirk-fischer.de oder Telefon 02685/988 950). Nur wenige Standplätze sind noch frei.
Weitere Infos auch unter www.horhausen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Junge japanische Gäste besuchten Bergbaumuseum

So manches schöne Mineral dürfte in Zukunft auf der Insel Shikoku in Japan in einem Jugendzimmer zu sehen ...

Die "Phantastischen Vier" sind wieder durchgestartet

Frohes Treiben im Kindergarten die "Phantastischen Vier" in Fürthen. Die Kita hat ihre Türen wieder ...

Schenkung an die frühere Heimatstadt

Vor drei Jahren erhielt die Stadt Wissen die Sammlung Hachenberg mit Werken des Künstlers Philip André. ...

Toller siebter Platz bei Beachvolleyball-Meisterschaft

Das war mehr, als man sich vorher vorgestellt hatte: Das Duo Lea Schäbitz (SSG Etzbach) und Sabine Hoffman ...

Dreharbeiten zum Film über Betzdorf haben begonnen

Die ersten Dreharbeiten zum Film "Betzdorf - in Bild und Ton" sind abgeschlossen. Bei dem Film handelt ...

SG peilt das sichere Mittelfeld an

Nach der „durchwachsenen“ Saison 2009/10, in der erst am letzten Spieltag der Klassen­erhalt gesichert ...

Werbung