Werbung

Nachricht vom 10.07.2020    

Endlich wieder Sport! Alles wird nachgeholt!

Von Susanne Pons

GASTBEITRAG | Ich geb jetzt Vollgas! Und zwar jeden Tag! Oder??? Wenn wir in den letzten Wochen kaum Sport treiben konnten, sollten wir daran denken, dass unser Körper das früher übliche Programm erst einmal wieder als Belastung, als Stress empfindet. Es fühlt sich für ihn an wie ein kleines Erdbeben. Kaum ein Stein liegt mehr auf dem anderen, und im Mauerwerk sind Risse.

Nach einer Pause im Training nicht direkt wieder Vollgas geben.

Region. In der Muskulatur entstehen bei ungewohnter Belastung in der Tat kleine Risse. Mikroverletzungen, die mitunter ganz schön schmerzhaft sind. Denn das Gewebe ist für die starke Beanspruchung im Moment weder stabil noch elastisch genug. Dieses Phänomen ist allgemein bekannt unter dem Begriff Muskelkater. Wohldosierte Anstrengung hilft, ihn einigermaßen im Zaum zu halten.

Für mehr Ausdauer muss das Herz-Kreislauf-System im wahrsten Wortsinn Schritt für Schritt daran gewöhnt werden, höhere Belastungen über längere Zeiträume zu tolerieren, also seine Arbeitsweise daran anzupassen. Es soll mit weniger, dafür kräftigeren Herzschlägen das Blut durch den Körper pumpen und die Zellen dabei möglichst gut mit Sauerstoff versorgen. Dadurch haben wir optimalen Zugriff auf die benötigte Energie – und können länger durchhalten.

Wird außerdem das Herz-Kreislauf-System auf einmal deutlich intensiver gefordert als sonst, braucht es zunächst auch hinterher Zeit, um wieder zur Ruhe zu kommen. Am Anfang kann es ein wenig dauern, bis Puls, Blutdruck und Atmung sich wieder normalisiert haben. Der Körper muss erst (neu) lernen, sich nach Belastungen zügig zu erholen.

Auf das richtige Maß kommt es also an. Daher besser nicht gleich beim ersten Mal ans Limit gehen und - danach sollten wir dem Körper auch Zeit für die Regeneration gönnen. Nach einer vernünftig dosierten Trainingseinheit sind etwa ein, zwei Tage Pause nötig. Dann ist alles wieder perfekt aufgestellt für eine nächste Einheit. Und der Körper wird sich auch noch daran erinnern, dass er diese Art Anstrengung zuvor schon mal geschafft hat und damit gleich merklich besser zurechtkommen. Was man kennt, kann einen ja nicht mehr so sehr erschüttern.



Wird die Zeit zwischen den Einheiten allerdings zu lang, klappt es mit dem Erinnern dann doch nicht mehr so gut, und wir müssen immer wieder von vorne beginnen…

Deshalb sollten Sporteinheiten stets in den richtigen Abständen wiederkehren. So wird der Organismus immer belastbarer und steckt körperliche Herausforderungen immer besser weg. Oder mit anderen Worten: Wir werden immer fitter! Also – alles eine Frage von richtiger Dosis und gutem Timing!

Viel Spaß, viel Erfolg und bleiben Sie gesund!
Herzlichst
Susanne Pons, Gesundheitsmanagerin (MA)
individu PERSONAL FIT & WELL LOUNGE, Horhausen (Westerwald)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer stirbt bei Frontalzusammenstoß

AKTUALISIERT. Am Freitag, 10. Juli, gegen 19.55 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 256, zwischen ...

Klara trotzt Corona, XXXVI. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Nahkauf in Birken-Honigsessen: Tombola statt Schützenfest

Dass es dieses Jahr kein Schützenfest geben wird, ist so langsam Realität geworden. Doch auch nach den ...

Preisübergabe der Blutspendeaktion bei Intersport Hammer

Das Glück traf Christian Keil aus Fürthen, der sichtlich erfreut war, als er sein neues Sportgerät erstmal ...

Fußballkreises WW-Sieg - Staffeleinteilung steht

Der Spielausschuss des Fußballkreises WW-Sieg hat die Staffeleinteilung für die Saison 2020/2021 vorgenommen. ...

Wissen macht das Beste aus dem Schützenfest-Ausfall

In diesen Tagen wäre es soweit: Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz findet traditionell ...

Werbung