Werbung

Region |


Nachricht vom 13.08.2010    

Quartett "Amt Betzdorf" wurde neu aufgelegt

Der BGV hat das Quartett "Amt Betzdorf" neu aufgelegt. Mit acht Quartetten und 32 Fotos aus den Gemeinden Alsdorf, Betzdorf, Dauersberg, Grünebach, Scheuerfeld und Wallmenroth ist das Spiel ein gutes Beispiel geschichtlicher Darstellung.

Betzdorf. Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. hat sich langsam daran gewöhnt, dass er von seinen eigenen Erfolgen manchmal überholt wird. Zahlreiche Anregungen treffen beim BGV ein - macht doch dieses oder jenes noch einmal. So ist der Geschichtsverein auch den zahlreichen Wünschen gefolgt und legt das Quartett "Amt Betzdorf" neu auf.
Mit acht Quartetten und 32 Fotos aus den Gemeinden Alsdorf, Betzdorf, Dauersberg, Grünebach, Scheuerfeld und Wallmenroth des alten Amtes Betzdorf ist das Spiel ein gutes Beispiel geschichtlicher Darstellung. Der BGV schreibt dazu: „Wir müssen ständig die Methodik der geschichtlichen Darstellung ändern, dürfen aber nie das Grundmotto aus dem Auge verlieren, `Betzdorfs Geschichte sichtbar zu machen`". Natürlich ist es fast sicher, dass auch beim Spiel mit diesen Quartett über die 32 Fotos diskutiert wird und damit erreicht der BGV eben sein Ziel. Die Redaktion mit Gerd Bäumer, Klaus Klein und Ernst-Helmut Zöllner, auch Fotos des leider bereits verstorbenen Hans-Otto Pommerenke, hat eine sorgfältige Auswahl getroffen und alle Ortschaften sowie die Eisenbahn, Hotels und den Einzelhandel berücksichtigt.
Zahlreiche Betzdorfer haben dieses attraktive Spiel genutzt, um bei unterschiedlichen Anlässen ein kleines Geschenk aus der Betzdorfer Region zu darzubieten, so auch ideal als Mitbringsel für Besuche in den Partnerschaftsstädten. Die letzte Auflage war in genau vier Tagen ausverkauft. Diesmal scheint es auch wieder so zu werden, denn Firmen haben bereits über 500 Stück vorbestellt.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten, dem nächsten Ausverkauf zuvor zu kommen: Es am kommenden Dienstag ab 8 Uhr vor der Elefanten-Apotheke schnell einzukaufen oder am 29. August beim Sommerfest im Altenzentrum beim Geschichtswettbewerb die "7 aus 100 Fragen" richtig zu beantworten und ein Spiel zu gewinnen. Wichtig ist noch: Selbst der Preis mit 3,80 Euro konnte gehalten werden.
xxx
Bunte Fotos aus dem Amt Betzdorf sind im Spiel, bieten aber auch Anlass zur geschichtlichen Diskussion. Foto: BGV


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Reservisten zu Besuch bei der Hammer DLRG

Die Vereinsführung der heimischen Reservisten besuchte jetzt die DLRG-Ortsgruppe Hamm im dortigen Waldschwimmbad. ...

Finale der Werksferien gelungen

Das Wetter spielte mit und so wurde zum Finale der diesjährigen Werksferien-Veranstaltungsreihe die große ...

Die Wildbienen sind jetzt fleißig bei der Arbeit

Deutlich mehr als in den Jahren zuvor sind die Wildbienen zurzeit fleißig bei der Arbeit. Sie stehen ...

"Germanisten" zog es in Deutschlands hohen Norden

Einen ebenso informativen wie abwechslungsreichen Ausflug erlebten jetzt die Mitglieder des MGV "Germania" ...

DLRG, Feuerwehr und THW übten gemeinsam

Eine gemeinsame Wasserrettungsübung veranstalteten DLRG, Feuerwehr und THW in Euteneuen an der Sieg. ...

Raser im Leuzbacher Weg - jetzt wird's eng

Trotz 30-km-Zone: Im Leuzbacher Weg in Altenkirchen wird offenbar von vielen noch zu sehr aufs Gaspedal ...

Werbung