Werbung

Nachricht vom 15.07.2020    

Westerwälder Rezepte: Kirschmichel – sommerliche Brotverwertung

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Kirschmichel. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Kirschmichel (Fotos: Wolfgang Tischler)

Kirschmichel, oder auch Kirschen-Michel, ist ein echter deutscher Klassiker und im gesamten Südwesten Deutschlands beliebt. Entweder wird das Kirschrezept als Dessert zum Beispiel mit Vanillesoße, oder aber ofenwarm als Hauptmahlzeit gereicht. Früher konnte und wollte man Lebensmittel nicht wegwerfen, daher wurden altbackene Brötchen und Brot mit saisonalem Obst und Zutaten aus dem Vorrat kombiniert. So entstand eine leckere Brotverwertung, die auch mit anderen Obstsorten funktioniert. Hier ist unser Lieblingsrezept:

Zutaten
50 g gehackte Mandeln
1 kg süße Kirschen
4 Brötchen oder Brotscheiben vom Vortag (à circa 50 Gramm)
300 Milliliter lauwarme Milch
150 g weiche Butter oder Margarine
150 g Zucker
4 Eier
1 Bio-Zitrone (die Schale davon)
Salz
Fett und Paniermehl für die Auflaufform

Zubereitung
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Kirschen waschen und entsteinen.
Brötchen würfeln und in Milch einweichen.
100 Gramm Fett und 100 Gramm Zucker cremig rühren.
Eier trennen und Eigelb nacheinander unterrühren. Brötchen, Mandeln und Zitronenschale unterrühren.
Eiweiß und eine Prise Salz steif schlagen und unterheben.
Eine ofenfeste Auflaufform ausfetten und mit Paniermehl bestreuen.
Kirschen und Teig abwechselnd hineinschichten und mit Teig abschließen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 Grad/ Umluft: 150 Grad Celsius/ Gas: Stufe 2) circa 45 Minuten backen. Etwa fünf Minuten vor Ende der Backzeit 50 Gramm Fett in Flöckchen darauf geben und mit 50 Gramm Zucker bestreuen.



Beim Servieren bröckelt die Masse wegen den dicken Kirschen leicht auseinander und veranschaulicht den englischen Begriff „Crumble“. Den leckeren Geschmack beeinträchtigt das Aussehen nicht. (htv)

Guten Appetit!

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

"One of these" ließ Pink Floyd auferstehen – begeisterndes Konzert im Westerwald

Mit ihrer beeindruckenden Hommage an Pink Floyd begeisterte die Band „One of These“ das Publikum in der ...

Schnupperfliegen in Katzwinkel-Wingendorf: Segelflugclub lädt ein

Am 10. und 11. Mai 2025 können Flugbegeisterte beim SFC Betzdorf-Kirchen e.V. in Katzwinkel-Wingendorf ...

Critical Mass: Fahrradaktion am 25. April in Altenkirchen

Am Freitag, 25. April, treffen sich Radfahrer zur zehnten Critical Mass in Altenkirchen. Dabei wird auf ...

Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Weitere Artikel


Feuer im Motorraum: Auto brennt vollständig aus

Auf der Straße, die von der B 256 nach Schöneberg führt, ist am Mittwoch, 15. Juli, ein Auto in Brand ...

Feuer zerstört Wohnhaus in Weitefeld

In Weitefeld ist am Mittwoch, 15. Juli, ein Feuer in einem Zweifamilienhaus ausgebrochen. Die 73-jährige ...

Polizei gibt erneut Tipps gegen Pkw-Diebstahl mit Keyless-Go

Wieder einmal ist im Kreisgebiet ein Pkw mittels der Keyless-Go-Funktion gestohlen worden, diesmal in ...

Spezialist für Metallbau bezieht neue Betriebsstätte in Betzdorf

Die ms-industrieservice GmbH mit Sitz in Betzdorf ist ein meistergeführtes Familienunternehmen, das auf ...

Image-Film „Druidensteig – Das Abenteuer vor der Haustüre!“

Der Druidensteig ist in Corona-Zeiten beliebt wie nie. In den vergangenen Wochen ist die Nachfrage nach ...

Geprüfte Wirtschaftsfachwirte: Karriere nach der Ausbildung

Eine abgeschlossene Berufsausbildung in Kombination mit der passenden Weiterbildung eröffnet neue berufliche ...

Werbung