Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.08.2010    

Landesjugendorchester RLP verzauberte das Publikum

Etwa 90 junge Musikerinnen und Musiker des Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz gastierten im Kulturwerk Wissen. Sie präsentierten ein reizvolles Klassikkonzert und verzauberten rund 400 Gäste mit ausgesuchten Werken. Für einen exzellenten Höhepunkt sorgte das Klavierduo Mona und Rica Bard im Zusammenspiel mit dem Orchester.

Wissen. Jung, spritzig und mit hohem Können präsentierte sich das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Hermann Bäumer im Kulturwerk Wissen. Mehr als 400 Gäste ließen sich vom Orchester verzaubern, sie genossen die klassische Musik am Abend. Ein so großes Orchester mit über 90 Musikerinnen und Musikern hatte das Kulturwerk noch nicht beherbergt und die Bühne musste angebaut werden. Das Landesjugendorchester, kurz LJO genannt, wurde 1973 gegründet und vereint die besten jungen Nachwuchsmusiker des Landes. Bis zu 100 junge Frauen und Männer, im Durchschnitt um die 16 Jahre jung, musizieren in dem renommierten Orchester. Es gab bereits zahlreiche Konzertreisen rund um die Welt, im Oktober geht es zu einer mehrwöchigen Tournee nach Ecuador. „Darauf freuen wir uns alle sehr und wir sind gespannt“, sagte Christian Wagner aus Wissen, der sich natürlich freute, in seiner Heimatstadt mit dem LJO auftreten zu können.
Den Auftakt ins Konzertgeschehen bildete die Ouvertüre zu „Ruy Blas“, op. 95, ein dramatisch schönes Stück, das Felix Mendelsohn- Bartholdy 1839 komponierte. Das Konzert für Klavier zu vier Händen und Orchester C-Dur, op. 153 von Carl Czerny sorgte mit den Schwester Rica und Mona Bard am Klavier für ein begeistertes Publikum. Die beiden jungen Pianistinnen setzten mit dem Orchester einen Glanzpunkt ins Konzertgeschehen. Mona und Rica Bard sind international bereits mehrfach ausgezeichnet worden, im Mendelssohn-Jahr 2009 gelang ihnen eine besondere Aufführung mit der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.
Den Abschluss des Konzertes bildete die Symphonie Nr. 6, op. 74 von Peter Tschaikowsky, wo die ganze Bandbreite der Instrumentierung des Orchesters gefordert war. Vier Konzerte in vier Tagen führte das Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz auf. Eine tolle Leistung, die auch das Wissener Publikum mit viel Applaus belohnte. (hw)
xxx
Die beiden Schwestern Mona und Rica Bard spielten meisterlich am Klavier und verzauberten das Publikum. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Übung aller Löschzüge in der VG Wissen

Etwa 60 Personen der Freiwilligen Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Wissen arbeiteten Hand in Hand bei ...

FC Hellertal nicht mehr wegzudenken

Der FC Hellertal Sassenroth feierte am Wochenende sein 25-jähriges Bestehen und weihte seinen neuen Bolzplatz ...

Promis flitzten in Eichelhardt für den guten Zweck

Der RSC-Westerwaldring bot den Besuchern des RTL-Spendenmarathons ein spannendes Wochenende mit tollen ...

Fortuna bescherte ein Touring-Rad

Heike Thiel aus Mörsbach gewann beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken ein nagelneues Touring-Rad. ...

Große Modell-Flugschau in Ingelbach lockte viele Zuschauer

Dieses Wochenende organisierte der Modellflugclub Altenkirchen-Ingelbach e.V. erneut ein Großseglertreffen. ...

Michael Rolland neue Majestät beim SV Scheuerfeld

Der neue Schützenkönig beim SV Scheuerfeld heißt Michael Rolland. Jungschützenkönig wurde Felix Heidrich. ...

Werbung