Werbung

Nachricht vom 16.07.2020    

Neun Grundschulen im Kreis werden Medienkompetenz-Schulen

Nach den Sommerferien steht für die Schülerinnen und Schüler von neun weiteren Grundschulen im Kreis Altenkirchen auch digitales Lernen auf dem Stundenplan. An den Medienkompetenz-Schulen lernen Kinder, sich sicher und selbstbestimmt im digitalen Raum zu bewegen.

Altenkirchen/Kreisgebiet. Wie die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, werden folgende Grundschulen zum Schuljahr 2020/2021 neu in das Landesprogramm "Medienkompetenz macht Schule" aufgenommen:


Alsdorf: Grundschule Hellertal
Altenkirchen: Freie Evangelische Bekenntnisschule
Betzdorf: Martin-Luther-Grundschule
Brachbach: Grundschule
Daaden: Grundschule Biersdorf
Friedewald: Grundschule
Friesenhagen: St. Franziskus-Schule
Mudersbach: Martin-Luther-Grundschule
Niederfischbach: Ketteler-Schule

Zu Bätzing-Lichtenthälers Wahlkreis gehört auch die Verbandsgemeinde Rennerod. Die SPD-Politikerin weist darauf hin, dass die Steinsberg-Grundschule in der Stadt Rennerod ebenfalls zu den neuen Medienkompetenz-Schulen zählt.



Bereits ab der 1. Klasse sollen die Grundschülerinnen und Grundschüler fit gemacht werden im Umgang mit digitalen Endgeräten. "In der digitalen Welt ist Medienkompetenz eine Schlüsselkompetenz. Die Digitalisierung gehört zur Lebenswelt unserer Kinder längst dazu. Es ist daher wichtig, dass sie bereits in der Grundschule ihre digitalen Fähigkeiten und Kompetenzen ausbauen", so Bätzing-Lichtenthäler und Höfer.

Zum Schuljahr 2020/2021 würden 266 Grundschulen neu in das Landesprogramm aufgenommen. Mehr als zwei Drittel aller Grundschulen im Land seien bereits Medienkompetenz-Schulen. Somit nähmen insgesamt 653 Grundschulen am Landesprogramm teil. Ziel sei es, dass bis 2023 alle Grundschulen in Rheinland-Pfalz dabei sein sollen. Für die Anschaffung von Tablets und Laptops erhielten die Schulen jeweils 7.500 Euro, so die beiden Parlamentarier. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Lernen von zu Hause: Fit im Büroalltag

Am Donnerstag, 6. August, startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen ein neues kompaktes Kursformat: ...

Vertrauensbeweis für Vorstand des SPD-Ortsvereins Hamm

Coronakonform mit strikter Einhaltung der Hygiene-Vorschriften und Abstandsregelungen führte der SPD ...

Arbeiten an Themenrundwanderwegen gehen weiter

Wer ab Herbst rund um Werkhausen auf dem neuen Themenrundwanderweg „Weg der Sinne“ wandert, sollte nicht ...

Weiterer Corona-Fall im Kreis – jetzt acht positiv Getestete

Das Kreisgesundheitsamt informiert über einen weiteren positiven Corona-Fall im Kreis Altenkirchen: Eine ...

Klara trotzt Corona, XXXVII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Sommerschule startet: Alle Angebote im Kreis Altenkirchen

Anfang August ist es soweit: Die „Sommerschule RLP“ startet – auch im Kreis Altenkirchen. Das gemeinsame ...

Werbung