Werbung

Region |


Nachricht vom 09.09.2007    

Wieder Trabi-Treffen in Döttesfeld

Bald ist es wieder soweit: In Döttesfeld steigt vom 12. bis zum 14. Oktober wieder das internationale Trabitreffen. Erwartet werden dazu Gäste aus aller Welt.

trabitreffen

Döttesfeld. In Döttesfeld, in, am und rund um das Vereinshaus des Schützenvereins herum, findet von Freitag 12., bis Sonntag, 14. Oktober, wieder das internationale Trabi-Treffen statt. Zu diesem Szeneereignis erwarten die Westerwälder Trabifreunde Gäste aus aller Welt. Zur Erhaltung der "Rasse " Trabant wird auf dem oberen Festplatz ein Fahrzeugteilemarkt zu finden sein, bei dem kaum ein Wunsch offen bleiben wird.
Im vergangenen Jahr weihten die Trabantfreunde gemeinsam mit Ortsbürgermeister Martin Fischbach den Kinderspielplatz auf der grünen Wiese am Rande der Ortschaft mit Blickfeld auf das Vereinshaus ein. Der Spielplatz wurde so angelegt, dass er ständig im Blickfeld benachbarter Häuser und ihrer Bewohner ist. Die Spielgeräte wurden zum Großteil von den Trabantfreunden mitfinanziert. Die finanziellen Mittel kommen aus dem Erlös der abendlichen Versteigerungen von Trabantteilen und gespendeten Sachgegenständen. Diese Spenden kamen in den zurückliegenden zwei Jahren von zwei heimischen Betrieben aus Oberlahr.
Wie groß der Bekanntheitsgrad und die Beliebtheit dieses Trabant-Szene-Treffens ist, zeigt sich auch daran, dass bereits zum Wochenbeginn einige Trabifreunde ihr Erscheinen angekündigt haben. Am Freitag treffen dann ab dem frühen Nachmittag die weiteren Trabifahrer ein. Samstag ist ab dem frühen Morgen der Teilemarkt geöffnet. Die Teilnehmer können an allen drei Tagen Rundfahrten durch den Westerwald unternehmen. Sie werden auf Wunsch mit Infokarten und Informationsmaterial versorgt.
Der Samstag allerdings steht bei den meisten Trabantfreunden ganz im Zeichen des Trabant-Schießens. Was bei den Schützen der königliche Aar, ist bei den Trabifreunden der „Urtrabant“. Es wird zu Beginn das Preiseschießen auf Reifen, Auspuff, Lenkrad und andere Dinge gezielt, bevor es dann auf den Rumpf geht. Zu später Samstagabendstunde ist dann die Trabant-Königskrönung. Eine amerikanische Versteigerung schließt an. Am Sonntagmorgen erfolgt nach dem gemeinsamen Frühstück die Verabschiedung. (wwa)
xxx
Verantwortlich für das Trabi-Treffen in Döttesfeld zeichnen Ralf Rosenbusch (Obersteinebach), Josef Büllesbach (Asbach), Michael Henrich (Melsbach), Dietmar Henrich (Neuwied), Daniel (Neustadt). Unterstützt werden sie von Martin Fischbach (Döttesfeld) und Norbert Schüler (Döttesfeld). Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Auf Entdeckungsreise gehen

Zu Fuß in der Natur auf Entdeckungsreise: Die Westerwälder Erlebnistage haben viele interessante Wanderungen ...

Eine Chance für junge Menschen

Die Agentur für Arbeit Neuwied bildet drei Auszubildende und drei Studierende neu aus und übernimmt die ...

Conbrios begeisterten ihr Publikum

Das Rote Haus in Seelbach platzte aus allen Nähten, als die "Conbrios" ein Konzert gaben. Und das dauerte ...

In der Fußballschule viel gelernt

Toll fanden 27 fußballbegeisterte Mädchen des SSV Weyerbusch ein Trainings-Wochenende in der Fußballschule ...

Wenn Hunde sprechen könnten...

"Wenn Hunde sprechen könnten" - was sie uns wohl zu sagen hätten? Wir können es nur vermuten und versuchen ...

Pkw landete im im Bach

Mit leichten Verletzungen davon kanm eine 18-jährige Pkw-Fahrerin, die am Samstag, 8. September, auf ...

Werbung