Werbung

Nachricht vom 18.07.2020    

Namenswettbewerb zum Vogel des Jahres 2020: Turteltaube

Die Turteltaube – unser Vogel des Jahres 2020 – verbringt den Winter in Afrika südlich der Sahara. Auf dem Weg dorthin ist sie massiv von illegaler und legaler Jagd bedroht. Im kommenden Herbst können vier neue Turteltauben auf dem Weg in ihre Winterquartiere per Satellitensender verfolgt werden. Helfen Sie dem NABU dabei, Namen für die Tauben zu finden. Zu gewinnen gibt es den Naturführer „Die siehst du! - Die Vögel um dich herum“.

Die Sender helfen dabei, das Zugverhalten der Turteltauben besser zu verstehen. Foto: Rosl Rößner, NABU

Holler. In diesem Sommer hat der NABU vier neue Turteltauben in ihrem Brutgebiet in Hessen mit einem Sender ausgestattet. So können die Ornithologen den kommenden Herbstzug der Tauben in einer interaktiven Karte verfolgen. Damit sie nicht als namenlose Punkte in der Karte auftauchen, sollen die Tauben Namen erhalten: Denken Sie sich passende Namen für die Turteltauben aus und machen Sie mit bei dem Namenswettbewerb. Gesucht werden die Namen für zwei Männchen und zwei Weibchen.

Mit den neu besenderten Turteltauben wollen die Vogelschützer mehr über das Zugverhalten der Vögel herausfinden: Nehmen sie die gleiche Route wie die hessische Taube Melanie im letzten Jahr? Sie flog über Frankreich, Spanien und Westafrika in den Sahel südlich der Sahara.



Für die Naturschutzarbeit sind solche Erkenntnisse sehr wertvoll, denn sie sind wissenschaftliche Argumente dafür, in welchen Ländern Vogelfreunde sich besonders für Jagdverbote und andere Schutzmaßnahmen einsetzen müssen.

Hier geht es zum Teilnahmeformular. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Deutsch-amerikanisches Stipendium als Herausforderung und Chance

„Seit 1983 ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) alljährlich jungen Deutschen, ...

Auto gerät in Gegenverkehr – Motorradfahrer schwer verletzt

Bei einem Unfall in Alsdorf ist am Samstag, 18. Juli, ein 52-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt ...

3500 Ärzte aus China lernen von Siegener Experten

Die Kniegelenke bei einer O- oder X-Bein-Stellung mit Arthrose so erhalten, dass keine Prothese nötig ...

SPD zu Krankenhaus-Neubau: „CDU hat kein Vertrauen in DRK“

Zur Diskussion um den Neubau des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Überraschende Begegnungen im Landschaftsschutzgebiet

In Zeiten zunehmender Bedrohung der natürlichen Ressourcen aufgrund verschiedenster Interessen mehrt ...

Großes Stöffel-Strahlen am 15. August: Licht-Kunst in Industrielandschaft

Den Abend müssen Sie sich freihalten: Samstag, 15. August ab 19 Uhr! Kommen Sie in den Stöffel-Park und ...

Werbung