Werbung

Nachricht vom 21.07.2020    

anderes lernen: Neue Angebote vom Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller bietet wieder Bildungsangebote in Kooperation mit der VG Altenkirchen-Flammersfeld an, die unter Auflagen möglich sind – von Krisenvorsorge über Qi Gong bis zum Familien-Survivalwochenende.

Infoabend: Krisenvorsorge
Durch die Coronavirus-Pandemie wurde eine fiktive Situation zur Wirklichkeit. Das gewohnte Leben wurde aus der Bahn geworfen. Es kam zu teilweise gravierenden Veränderungen des als normal angesehenen Alltags – und das ohne Vorbereitung. Doch wie kann so eine Vorbereitung auf ein solches Ereignis überhaupt aussehen? Was ist sinnvoll, nachhaltig und vor allem mit dem Alltag vereinbar? An diesem Abend werden die Teilnehmenden viel Nützliches erfahren und ein angeregtes Gespräch erleben.
Leitung: Tim Baldus, erfahrener Erste-Hilfe-Ausbilder und waschechter, Westerwälder Naturbursche
Donnerstag, 06.08., 19:00 bis 21:00 Uhr, kostenfrei

Qi Gong
Der Name Qi Gong kommt aus China und bedeutet das Aktivieren der allgegenwärtigen Lebensenergie (Qi) und das beharrliche Üben (Gong). In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf Qi Gong Übungen, die besonders im Sommer ausgeführt werden. Bei hohen Temperaturen helfen die sanften Übungen, das Herz- und Kreislaufsystem zu entspannen und zu regulieren.
Leitung: Michael Schmidt
Montags, ab 10.08., 10-mal, 18:30 – 20:00 Uhr, Gebühr: 120 Euro

Tai Chi & Qi Gong
In diesem Kurs werden die traditionelle Yang Stil Tai Chi Form und die dazu passenden Qi Gong Energieübungen unterrichtet. In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt darauf, die verschiedenen Figuren im Tai Chi zu üben. Qi Gong Übungen helfen, Spannungen zu lösen und nicht daran festzuhaften. Den Energiefluss in der Form zu fühlen, sodass die Figuren sanft zu fließen beginnen, ist der nächste Schritt.
Leitung: Michael Schmidt
Montags, ab 10.08., 10-mal, 17:00 – 18:30 Uhr, 120,00 Euro



Familien-Survivalwochenende | Lust auf Abenteuer PUR?
Unter diesem Motto werden zwei Tage und eine Nacht unter freiem Himmel verbracht. Feuermachen ohne Feuerzeug, Outdoor-Erste-Hilfe, Navigation mithilfe von Karte und Kompass und Navigationsübung – all das erwartet die Teilnehmenden an diesem Wochenende. Die Veranstaltung richtet sich an Familien mit Kindern im Alter ab 10 Jahre.
Leitung: Tim Baldus, erfahrener Erste-Hilfe-Ausbilder und waschechter, Westerwälder Naturbursche
Samstag, 15.08., 10:30 Uhr bis Sonntag, 16.08., ca.10:30 Uhr, Gebühr: Erwachsene, 50 Euro, zzgl. Verpfl. 20 Euro, Kinder, 25 Euro, zzgl. Verpfl. 10 Euro

Aufbau und Festigung von Fähigkeiten im Lesen und Schreiben
Auch Erwachsene mit deutscher Muttersprache können zum Teil nicht so gut lesen und schreiben, wie es im beruflichen und sonstigen Alltag eigentlich nötig ist. In unseren Kursen wird das Lesen und Schreiben gelernt. In kleinen Gruppen. Mit Beratung und Betreuung für jeden Einzelnen. Alle Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Leitung: Regina Groß, Alphabetisierungs-Dozentin
Dienstags, ab 18.08., 24-mal, 17:30 – 21:45 Uhr, kostenfrei

Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Tel.: 02681/986412 und das Anmeldetelefon: 02681/803598
Fax: 02681/7638 oder www.haus-felsenkeller.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Aktuell zwei Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen

Mit Stand vom Wochenbeginn sind die insgesamt sechs positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen ...

Arche Noah Marienberge: Wo Gemeinschaft groß geschrieben wird

Urlaub in Deutschland wird immer interessanter, nicht nur wegen Corona. Gemeinnützige Ferienstätten und ...

Neues Netzwerk im Kreis hilft „LSBT*IQ“-Menschen

Menschen leben ihre Sexualität inzwischen viel differenzierter aus, als es die Gesellschaft über Jahrhunderte ...

Biker distanzieren sich von ihren schwarzen Schafen

Auch im Großraum Koblenz und insbesondere an den beliebten Motorradstrecken in der Umgebung kommt es ...

Spielhalle überfallen und Angestellten mit Pistole bedroht

Kurz bevor die Spielhalle in der Wissener Rathausstraße in der Nacht zu Montag, 20. Juli, geschlossen ...

Stadtführungen geben Einblick in Altenkirchens Geschichte

Altenkirchen - hat doch nichts zu bieten! Aha, dem ist indes nicht so. Stadtführungen unter verschiedenen ...

Werbung