Werbung

Nachricht vom 23.07.2020    

„Wanderfreunde Siegperle“ wandern im August

Im August sind auch die „Wanderfreunde Siegperle“ wieder unterwegs. Dabei gelten die Richtlinien laut Infektionsschutzgesetz: Jeder Teilnehmer muss einen Mund-Nasen-Schutz mitbringen. Dieser ist beim Kauf der Startkarte und dem Vorlegen des Wanderheftes nach vollzogener Wanderung anzulegen.

(Die Wanderfreunde Siegperle sind wieder unterwegs. (Foto: Archiv/Verein)

Kirchen. Während der Wanderung braucht die Maske nicht getragen zu werden. Die Abstandsregel von 1,5 Meter ist sowohl am Startort als auch bei der Wanderung einzuhalten. Damit im Falle des Auftretens einer Corona-Infektion die Infektionswege nachvollzogen werden können und die Meldeketten funktionieren, bittet der Verein um Bekanntgabe von Name und Anschrift. Deshalb sind die Teilnehmerkarten vor dem Start auszufüllen und dem Veranstalter zu übergeben. Die gesetzlichen Datenschutzbedingungen werden beachtet. Die Daten werden bis zum Ende der Gefährdungslage aufbewahrt, längstens jedoch für vier Wochen (Grundlage: § 13 Infektionsschutzgesetz).

2.8.: Geführte Tageswanderung mit IVV/DVV Wertung "Longinus - Der Turm"
5, 10 km
Datteln
”Haard-Trapper” Wanderfreunde Datteln 1986 e.V. (Nordrhein-Westfalen)
Aribert Grytzan, Bülowstr. 23, 45711 Datteln
Tel. 02363/31765, Chef-Trapper@t-online.de
Start: 10:00 Uhr
Wanderparkplatz, Baumberg 45, 48301 Nottuln



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

15.8. Geführte Tageswanderung mit IVV/DVV Wertung "Durch den Solmser Wald"
5, 10 km
Solms-Albshausen
Marsch- u. Wandergruppe Braunfels 1970 e.V. (Hessen)
Anton Frank, Hegebachweg 27, 35619 Braunfels
Tel. 06442/5194 o. 0175/1613043, muwbraunfels1970@t-online.de
Start: 10:00 Uhr
Bahnhof Solms-Albshausen, Bahnhofstrasse, 35606 Solms, Bahnstation: 35606 Solms-Albshausen

16.8. Geführte Tageswanderung mit IVV/DVV Wertung "Heiligenhäuschen
5, 10 km
35794 Mengerskirchen
Natur- u. Wanderfreunde Mengerskirchen 1990 e.V. (Hessen)
Herbert Eckerth, Bergweg 1, 35794 Mengerskirchen-Waldernbach
Tel. 06476/4188314, herbert.eckerth@web.de
Start: 10:00 Uhr
Start: 10:00 Uhr
Café Bäckerei Schäfer, Unterm Flecken 4, 35794 Mengerskirchen

(PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Wegfreigabe am Stegskopf: Einigung auf Sondierungskonzept

Auf dem Stegskopf ist das DBU Naturerbe in Sachen Wegefreigabe einen entscheidenden Schritt weitergekommen. ...

Neue examinierte Pflegekräfte an der BBS Wissen

Die Fachschule für Altenpflege an der BBS Wissen konnte jetzt wieder 16 examinierte Altenpflegerinnen ...

Stadtbücherei Betzdorf: 800 DVDs finden neue Heimat

Der Förderverein der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf zeigte sich spendabel: Fünf schön gestaltete ...

Westerwald-Steig-Etappe 11 vom Kloster Marienthal nach Weyerbusch

Dort entlang wandern, wo der gute Hirte lebte, ein Aussichtsturm den Atem raubt und eine Idee die Welt ...

Zwei neue Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen

Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen meldet mit Stand von Donnerstag zwei neue Corona-Infektionen. ...

Gewinnspiel der evm sorgt für strahlende Gesichter

Familie Schweickert kann es kaum fassen: Sie hat den Hauptpreis bei dem Gewinnspiel der Energieversorgung ...

Werbung