Werbung

Nachricht vom 23.07.2020    

Neue examinierte Pflegekräfte an der BBS Wissen

Die Fachschule für Altenpflege an der BBS Wissen konnte jetzt wieder 16 examinierte Altenpflegerinnen und 25 Altenpflegehelferinnen in die Berufswelt entlassen. Infolge der Corona-Auflagen musste die Zeugnisübergabe dieses Mal sehr klein gehalten und die Pflegekräfte klassenweise verabschiedet werden.

(Foto: BBS Wissen)

Wissen. Die zweite Hälfte dieses Schuljahres war geprägt von Phasen des digitalen Lernens und erforderte sowohl von den Schülerinnen als auch den Lehrkräften flexible Herangehensweisen. Die Organisation der alternativen Methoden gelang sehr schnell und so konnte die Kompetenzentwicklung der Schüler auch am dezentralen Lernort gefördert werden. Auch die Realisierung der simulierten praktischen Prüfungen gelang gut.

Zum kommenden Schuljahr heißen wir die neuen Auszubildenden nach dem Pflegeberufegesetz an der Berufsfachschule für Pflege an der BBS Wissen herzlich willkommen. Die Gestaltung der neuen generalistischen Pflegeausbildung bringt enorme strukturelle und organisatorische Anpassungen für die Schule und Ausbildungsbetriebe mit sich. Es gilt nun die ambitionierten Ziele zu erreichen und eine gute Pflegeausbildung mit Hilfe aller an der Ausbildung beteiligten Einrichtungen im Kreis Altenkirchen zu gewährleisten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Stadtbücherei Betzdorf: 800 DVDs finden neue Heimat

Der Förderverein der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf zeigte sich spendabel: Fünf schön gestaltete ...

Nistkästen für Mehlschwalben in Pracht angebracht

Die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Naturschutzbund (NABU) möchten ...

Spielerisch Deutsch gelernt im Feriensprachkurs der KVHS

Die vielschichtigen Herausforderungen an eine gelingende Integration von Zugewanderten haben sich in ...

Wegfreigabe am Stegskopf: Einigung auf Sondierungskonzept

Auf dem Stegskopf ist das DBU Naturerbe in Sachen Wegefreigabe einen entscheidenden Schritt weitergekommen. ...

„Wanderfreunde Siegperle“ wandern im August

Im August sind auch die „Wanderfreunde Siegperle“ wieder unterwegs. Dabei gelten die Richtlinien laut ...

Westerwald-Steig-Etappe 11 vom Kloster Marienthal nach Weyerbusch

Dort entlang wandern, wo der gute Hirte lebte, ein Aussichtsturm den Atem raubt und eine Idee die Welt ...

Werbung