Werbung

Nachricht vom 24.07.2020    

Widerstand gegen Polizei – zwei Männer mit Taser überwältigt

Zu einem größeren Polizeieinsatz ist es am Donnerstagnachmittag, 24. Juli, in Altenkirchen gekommmen. Anrufer hatten den Beamten eine leblose Person am Bahnhof gemeldet. Diese war deutlich alkoholisiert und wehrte sich gegen eine Festnahme. Auch ein weiterer Mann ging die Polizisten an – in beiden Fälle setzte die Polizei schließlich einen Taser ein.

(Symbolbild: Archiv)

Altenkirchen. Nachdem Anrufer der Polizei in Altenkirchen telefonisch eine leblose Person am Bahnhof gemeldet hatten, fand eine Streife den Mann auf einer Wiese liegend. Die Polizisten kontrollierten Puls und Atmung und nach einer Weile gelang es auch, den Mann zu wecken. Dabei stand schnell fest, dass er deutlich alkoholisiert war. Bei der Frage nach seinen Personalien gab der 30-Jährige, der aktuell ohne festen Wohnsitz ist, diese nur widerwillig an und begann, die Polizeibeamten zu beleidigen. Nachdem er deswegen ermahnt wurde, stand er auf und versuchte, eine körperliche Auseinandersetzung zu provozieren.

Es stand fest, dass er in diesem Zustand nicht vor Ort gelassen werden konnte; zur Verhinderung von Straftaten wollten die Polizisten ihn in Gewahrsam nehmen. Dagegen wehrte sich der Mann jedoch so vehement, dass der Taser eingesetzt werden und der Mann gefesselt werden musste. Der Mann wurde leicht verletzt und nach ärztlicher Untersuchung und Entnahme einer Blutprobe am Abend in der psychiatrischen Abteilung eines Krankenhauses untergebracht. Gegen ihn wurde Anzeige wegen Widerstands und Beleidigung erstattet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schaulustige beleidigten Polizisten
Während dieses Einsatzes befanden sich mehrere Schaulustige in unmittelbarer Nähe – einige gingen die Polizeibeamten verbal an und versuchten deren Arbeit zu stören. Die Polizei hebt allerdings gleichzeitig hervor, dass andere Personen dabei waren, die einen Angriff auf die Polizisten verhinderten. Ohne diese Hilfe wäre die Lage möglicherweise eskaliert, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei.

Ein 33-jähriger Mann ließ sich jedoch nicht beruhigen und leistete gegenüber einer zweiten, hinzugerufenen Polizeistreife Widerstand. Er wehrte sich derart, dass auch bei ihm der Taser eingesetzt und er leicht verletzt wurde. Auch er wurde zunächst in Gewahrsam genommen, später nach Entnahme einer Blutprobe aber wieder entlassen. Die eingesetzten Beamten blieben unverletzt. Auch den 33-Jährigen erwartet eine Strafanzeige wegen Widerstands und Beleidigung. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Schutzanzüge für THW im Landkreis Altenkirchen

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel stattete dem THW im Landkreis Altenkirchen einen ...

Altenkirchen: Mögliche neue Partnerstadt in Spaniens bester Fußball-Liga

Mit der südfranzösischen Stadt Tarbes ist die "alte" Verbandsgemeinde Altenkirchen bereits seit 1972 ...

Sporthallen in der VG Altenkirchen-Flammersfeld öffnen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld öffnet ab dem 27. Juli wieder ihre Schul- und ...

Schützenfest Döttesfeld: Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Auch das Schützenfest in Döttesfeld fällt in diesem Jahr der Corona Krise zum Opfer, doch die Schützenbrüder ...

Verbandsgemeinde freut sich über Zuwachs in der Feuerwehr

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. So auch, wenn es um die diesjährige Verpflichtung neuer ...

„Corona-Video“ von Posthum b eröffnet „Digitale Kulturwerkstatt“

Die Kulturwerkstatt Kircheib veröffentlicht am Sonntag, 26. Juli, um 10 Uhr auf ihrer Homepage das erste ...

Werbung