Werbung

Region |


Nachricht vom 17.08.2010    

10 Jahre Alvenslebenstollen gefeiert

Vor zehn Jahre erteilte das zuständige Bergamt die Erlaubnis, den Alvenslebenstollen für Besucher zu öffnen. Dieser Jahrestag war Anlass für ein Fest. Vorgestellt wurde der Aufsatzband über die Geschichte des Erzbergbaus in der Verbandsgemeinde Flammersfeld, das Albert Schäfer mit akribischer Sorgfalt zusammengestellt hatte.

Burglahr. Die Ortsgemeinde Burglahr und der Bergbauförderverein in der Verbandsgemeinde Flammersfeld feierten gemeinsam den 10. Jahrestag der Bergamtserlaubnis, den Alvenslebenstollen in Burglahr für Besucher zu öffnen. Viele Besucher kamen zu dieser Feier, die vom Panikorchester Oberlahr musikalisch umrahmt wurde. Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg begrüßte die Besucher und dankte den Burglahrer Möhnen für die Ausrichtung des „Dorfkaffees“ an diesem Tag. Bürgermeister Josef Zolk, auch Vorsitzender des Bergbaufördervereins, stellte die Diaschau über den Alvenslebenstollen und die neuen Wandbilder aus der Geschichte des Bergbaus vor.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Vorstellung des neuen Aufsatzbandes von Albert Schäfer "Schriften zur Geschichte des Erzbergbaus im Gebiet der Verbandsgemeinde Flammersfeld". Josef Zolk bezeichnete Albert Schäfer als herausragenden Fachmann heimatgeschichtlicher Zusammenhänge, ohne dessen Arbeiten vieles in unserer Region historisch nicht erforscht wäre. "Dies gilt", so Zolk, "vor allem auch im Bereich des Bergbaus und seiner Geschichte".
xxx
Josef Zolk und Wilfried Wilsberg überreichten Albert Schäfer (von rechts) den neuen Aufsatzband als Dank für seine Arbeit.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Viele genossen leckere Kartoffelgerichte

Das Kartoffelfest ist inzwischen aus Wallmenroth nicht mehr wegzudenken. Bei der fünften Auflage am Sonntag ...

Kostenlose Brotdosen gingen weg wie warme Semmeln

Mit der Verteilung von Brotdosen warb jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell für die Bildungspolitik ...

Frau bei Unfall lebensbedrohlich verletzt

Dienstagabend: Bei einem schweren Verkehrsunfall nahe Fluterschen auf der K 31 wurden eine 48-jährige ...

Kulturprogramm im Herbst wird ganz schön bunt

Die Wissener eigenART, das Kulturwerk Wissen, die VHS Wissen und weitere Vereine trugen in den letzten ...

Claus Behner zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Die CDU in der Verbandsgemeinde Wissen hat ihren langjährigen Frontmann Claus Behner zum Ehrenvorsitzenden ...

Minister Hendrik Hering "kreiselte" in Herdorf

Zu Besuch war der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering in Herdorf. Zu seinen Stationen ...

Werbung