Werbung

Nachricht vom 27.07.2020    

Knapp 800.000 Euro für Laptops und Tablets an Schulen im AK-Land

Für die Anschaffung von Laptops und Tablets für Schülerinnen und Schüler fließen im Rahmen des „DigitalPakt Schule“ der Bundesregierung Mittel in einer Gesamthöhe von 798.553 Euro in den Landkreis Altenkirchen. Darauf weisen die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer hin.

(Foto: BMBF)

Kreis Altenkirchen. Wie die SPD-Politiker dazu mitteilen, erhalte Rheinland-Pfalz 24,1 Millionen Euro aus dem 500 Millionen Euro starken Sofortausstattungsprogramm des Bundes, das den „DigitalPakt Schule“ ergänze. „Die Corona-Pandemie hat unsere Schulen vor nie dagewesene Herausforderungen gestellt. Nicht alle Schülerinnen und Schüler hatten beim Unterricht zuhause die gleichen Voraussetzungen. Die digitale Ausstattung zuhause darf nicht über den Bildungserfolg entscheiden. Es ist daher eine gute Nachricht, dass Schülerinnen und Schüler, die ein digitales Endgerät benötigen, damit künftig von den Schulen ausgestattet werden können“, erklären Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer.

Die Verteilung der Mittel an die Schulträger erfolge in Rheinland-Pfalz nach einem Sozialindex. Dieser sei an dem Anteil der Teilnehmenden an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe ausgerichtet. Mit den Geldern sollen die Schulträger Laptops oder Tablets anschaffen, die dann dauerhaft an Schülerinnen und Schüler verliehen werden können. Damit werde sichergestellt, dass die Gelder bei denjenigen ankommen, die zuhause über kein eigenes Gerät verfügen.

Die Gelder würden den Schulträgern auf der Grundlage einer Förderrichtlinie bereitgestellt. Anträge könnten bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz gestellt werden. An der Ausgestaltung des Sofortausstattungsprogramms in Rheinland-Pfalz seien neben dem rheinland-pfälzischen Bildungsministerium auch die kommunalen Spitzenverbände und die Vertretungen der kirchlichen und freien Schulträger beteiligt gewesen, so die Parlamentarier.



Folgendes Budget steht den einzelnen Schulträgern im Kreis Altenkirchen zur Verfügung:

Kreisverwaltung Altenkirchen: 558.190,66 Euro
Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld: 71.036,27 Euro
Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: 49.983,11 Euro
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: 11.415,55 Euro
Verbandsgemeinde Hamm (Sieg): 36.566,78 Euro
Verbandsgemeinde Kirchen: 24.143,07 Euro
Verbandsgemeinde Wissen: 19.974,54 Euro
Ortsgemeinde Birken-Honigsessen: 3.403,37 Euro
Ortsgemeinde Friesenhagen: 1.638,66 Euro
Stadt Herdorf: 6.708,56 Euro
Ortsgemeinde Katzwinkel: 863,73 Euro
Ortsgemeinde Scheuerfeld: 2.265,14 Euro
Ortsgemeinde Weitefeld: 2.271,99 Euro
Freie Ev. Bekenntnisschule Altenkirchen e.V.: 10.092,06 Euro

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Wandern im Westerwald: Auf wildromantischen Pfaden durch die Kroppacher Schweiz

Die Große und Kleine Nister haben sich in der Kroppacher Schweiz ein traumhaftes Tal gegraben und die ...

VfB Wissen startet Vorbereitung – Registrierung für Zuschauer

Durch die aktuelle Corona-Verordnung ist in Rheinland-Pfalz wieder Mannschaftssport möglich. Der VfB ...

Hygieneregeln für Kinder anschaulich erklärt

Schritt für Schritt kehren wir vorsichtig zurück in die Normalität. Dennoch ist für Kinder in Zeiten ...

Unter Drogeneinfluss Verkehrsschild gerammt und abgehauen

Am Samstag, 25. Juli, gegen 4.57 Uhr, hat sich in Mammelzen ein Verkehrsunfall ereignet. Nach bisherigen ...

Spielt die SG 06 Betzdorf bald wieder Rheinlandliga?

Freunde, Fans und Förderer der SG 06 Betzdorf wünschen sich schon seit geraumer Zeit, dass der Verein ...

Wechsel in Wissen: TÜNKERS übernimmt NIMAK

Mit Wirkung zum 1.Juli hat die TÜNKERS Gruppe die Mehrheit an der NIMAK Unternehmensgruppe übernommen. ...

Werbung