Werbung

Nachricht vom 27.07.2020    

VfB Wissen startet Vorbereitung – Registrierung für Zuschauer

Durch die aktuelle Corona-Verordnung ist in Rheinland-Pfalz wieder Mannschaftssport möglich. Der VfB Wissen startet deswegen mit Testspielen in die Saisonvorbereitung und kann sich auf hochkarätige Gegner freuen. Der Saisonstart ist für Anfang September geplant. Auch hier stellt die Corona-Pandemie eine Herausforderung dar.

Wissen. Am 1. August gastiert der Oberligist Sportfreunde Eisbachtal im Dr. Grosse-Sieg-Stadion (Spielbeginn um 16 Uhr). Eine Woche später, am 8. August, ist der Regionalligist Bonner SC zu Gast (Spielbeginn 15:30 Uhr).

Eine besondere Herausforderung stellen dabei die aktuellen Regeln der Corona-Verordnung dar. So sind zu den Spielen wieder 350 Zuschauer zugelassen, jedoch müssen sich diese, wie bereits aus der Gastronomie bekannt, für eine etwaige Rückverfolgung registrieren. Der VfB Wissen greift dabei zur Umsetzung auf eine innovative Online-Registrierung zurück. Auf der Website des VfB unter vfb-wissen.de/corona können sich alle Interessierten über das Hygienekonzept des Vereins und die geltenden Bestimmungen informieren und sogleich als Zuschauer für eines der anstehenden Spiele registrieren. Jeder registrierte Zuschauer erhält eine Nummer mit der dann vor Ort seine Registrierung verifiziert werden kann. Das Ausfüllen eines Formulars ist dann beim Zugang zum Dr. Grosse-Sieg-Stadion-Stadion nicht mehr nötig. So können lange Schlangen an den Kassen verhindert werden. Für kurzentschlossene Besucher stehen aber trotzdem Registrierungsformulare auch an der Kasse zur Verfügung. Jedoch bittet der Verein eindringlich darum, die Möglichkeit der Online-Registrierung zu nutzen, um den Einlass so unkompliziert wie möglich zu gestalten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch innerhalb des Stadions gelten besondere Regeln. So sind verschiedene Laufwege gekennzeichnet und Zonen abgesperrt, so dass kein Kontakt von Spielern, Betreuern und Trainern mit den Zuschauern möglich ist. Der Mindestabstand von 1,5m ist von allen Zuschauern jederzeit einzuhalten.

Der Verein bittet alle Zuschauer, sich an die Vorgaben und Regeln zu halten, damit ein Spielbetrieb mit Zuschauern dauerhaft möglich bleibt. (PM)

Online-Reservierung als Zuschauer sowie eine Übersicht über das Hygienekonzept finden sich unter vfb-wissen.de/corona




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Hygieneregeln für Kinder anschaulich erklärt

Schritt für Schritt kehren wir vorsichtig zurück in die Normalität. Dennoch ist für Kinder in Zeiten ...

Wasserkasten am Festplatz in Pracht aufgebrochen

In der Nacht von Freitag auf Samstag (24. auf 25. Juli) haben Unbekannte den Wasserkasten am Festplatz ...

Radfahrerin stürzt auf Straße und verliert das Bewusstsein

Eine 39 Jahre alte Radfahrerin ist am Sonntag, 26. Juli, auf der Kreisstraße 71 bei Birken-Honigsessen ...

Wandern im Westerwald: Auf wildromantischen Pfaden durch die Kroppacher Schweiz

Die Große und Kleine Nister haben sich in der Kroppacher Schweiz ein traumhaftes Tal gegraben und die ...

Knapp 800.000 Euro für Laptops und Tablets an Schulen im AK-Land

Für die Anschaffung von Laptops und Tablets für Schülerinnen und Schüler fließen im Rahmen des „DigitalPakt ...

Unter Drogeneinfluss Verkehrsschild gerammt und abgehauen

Am Samstag, 25. Juli, gegen 4.57 Uhr, hat sich in Mammelzen ein Verkehrsunfall ereignet. Nach bisherigen ...

Werbung