Werbung

Nachricht vom 28.07.2020    

Freuen Sie sich auf besondere Veranstaltungen im Stöffel-Park

„Wenn du glaubst, es geht nix mehr, kommt ein Event im Stöffel daher…“ - Der August hat viel zu bieten: ganz unterschiedliche und großartige Konzerte, Kunstausstellungen und: das große Stöffel-Strahlen mit (bunter) Lichtkunst! Das alles im Stöffel-Park in Enspel: mit Verstand und Maß – und viel Lebensfreude. Am besten gleich anmelden!

Marlen Seubert. Foto: Tatjana Steindorf

Enspel. Der Reihe nach:
1. August, 16 Uhr Vernissage:
Eröffnung der Ausstellung von Marlen Seubert (Bad Marienberg) am Samstag, 1. August, 16 Uhr, im Tertiärum. „Der neue Weg – Teil I“ heißt ihr Bilderzyklus, in dem sie Gefühle zwischen Erschütterung und Hoffnung zu Beginn der „Coronazeit“ in ihren Werken verarbeitete. Ein hoffnungsvolles Bild schließt den ersten Reigen ab. Es werden CDs mit Musik von Michael Wenzel (Kaden) zu hören sein, die ebenfalls in der gleichen Zeit und unter den gleichen Eindrücken bearbeitet wurde. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist bis zum 30. August 2020 zu sehen.

8. August, 19.30 Uhr Open-Air-Konzert mit Lasershow:
Jazz we can im Stöffel-Park: Das Open-Air-Event auf der Basaltbühne präsentiert zwei hervorragende Formationen. Der Abend beginnt um 19.30 Uhr mit Gregor Gross und "Lost in the Jam", die den Cotten Club zum Leben erwecken. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt von Marcus Schinkel mit „Voyager IV“.

Der klassische Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski aus dem Jahr 1874 ist der Ausgangspunkt ihrer abenteuerlichen Musikreise. Voyager IV bietet hier wohl eines der interessantesten Crossover-Projekte der internationalen Prog-Rock-Szene – samt aufwendiger Licht- und Lasershow.

Karten zu 25 Euro gibt es unter anderem bei Hans Ruppert, Telefon 02661/939606 und dem Stöffel-Park Enspel, Telefon 02661/9809800, info@stoeffelpark.de.

9. August, 15 Uhr Ausstellungsfeier:
Werner Düll stellt Bilder im Café Kohleschuppen unter dem Titel „Acryl, Corten, Farbe & Co. – Stahlreiche neue Bilder“ aus. Das ist ein guter Grund, für eine kleine (etwa zweistündige) Zusammenkunft ab 15 Uhr. Die Ausstellung ist noch bis Sonntag, 30. August, zu sehen.

9. August, 17.30 Uhr Konzert:
Zwei Musiker mit viel Sensibilität, Können und Variationsreichtum darf der Stöffel-Park am späten Nachmittag noch begrüßen: Peter Autschbach und Samira Saygili. Diese beiden preisgekrönten Musiker werden einen musikalischen Dialog der Extraklasse bieten. Einlass ab 17 Uhr. Die Karte kostet im Vorverkauf 14 Euro, info@stoeffelpark.de.



15. August, 19 bis 24 Uhr: Das große Stöffel-Strahlen:
„Licht-Kunst“: Genießen Sie am Samstag, 15. August, einen relaxten Abend, die einbrechende Dunkelheit und die aufleuchtenden Strahler sowie Lichtkunstbilder auf den alten Industriegebäuden... Es ist ein großes Event, dem auch der Veranstalter entgegenfiebert. Es wird allen auch ein Strahlen ins Gesicht zaubern. Der Eintritt kostet 5 Euro. Anmeldung (mit Namen, Adresse, Telefon, Mail) an info@stoeffelpark.de.

16. August, 14 Uhr Open Air:
Garden of Delight bringt wieder gute Musik und gute Stimmung in den Stöffel-Park – dieses Mal auf die Basaltbühne. Wer die Band nicht kennt, sollte das jetzt endlich ändern. Mal irisch, mal in Richtung Country gehen die Klänge… lassen wir uns überraschen beim Familien-Open-Air. Einlass ab 13 Uhr, Beginn 14 Uhr. Catering und Getränke werden angeboten. Verbindliche Anmeldung nur unter: redaktion@ww-events-online.de. Ticket kostet so 10 Euro, für Kinder 6 bis 16 Jahre und Menschen mit Behinderung 5 Euro, Eintritt unter 6 Jahre ist frei. (Eventuelle Restkarten an der Tageskasse sind mit Aufschlag erhältlich.)

29. August, 20 Uhr Open Air:
Es ist wieder soweit: umsonst & draußen findet im Stöffel-Park statt. Die Bands, die auf der Basaltbühne auftreten, heißen natürlich Some Songs und Walk the Line! Aber: Dieses Mal ist eine Anmeldung nötig bei Kulturreferent Johannes Schmidt von der VG Westerburg: schmidt.j@vg-westerburg.de (Name, Anschrift, Telefon, Mail). Um Spenden für den guten Zweck wird gebeten!

Außerdem finden noch zwei interessante TREFFEN im August im Stöffel-Park statt:
• Schnittige Autos stehen beim Italo Treffen am 23. August im Mittelpunkt. Infos über Facebook oder bei Jan Parting, Telefon 0152 33966721.
• Und die Crawler-Freunde lassen ihre ferngesteuerten Kraftpakete über Stock und Stein fahren, lassen es rocken und rollen… am 29. & 30. August. Mehr Infos und Anmeldung per Internet: www.rcstoeffelcrawler.de.

Zur Info: Das Hegemann-Konzert am 31. Juli ist bereits ausgebucht.

Veranstaltungsadresse/Kontakt/Infos:
Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel, Telefon 02661/9809800, info@stoeffelpark.de, www.stoeffelpark.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Friedrich Dönhoff bei der WW-Lit: Lesung im Kulturwerk

Bei den 19. Westerwälder Literaturtagen gibt es im Spätsommer und Herbst viele Veranstaltungen, die nicht ...

Betzdorf hat jetzt einen „Bienenfutterautomaten“

Neuerdings findet man gegenüber dem Rathaus einen Bienenfutterautomaten. Dabei handelt es sich um einen ...

MWF Hygieneartikel: Hochwertiges Desinfektionsmittel für Reisen

Passend zur Reisezeit bietet die Freusburger Firma MWF Hygieneartikel & Bedarf ihr hochwertiges Desinfektionsmittel ...

Es ist noch nicht zu spät: IHK informierte zum Thema Ausbildung

Ab dem 1. August 2020 beginnt das neue Ausbildungsjahr. Um Jugendlichen noch kurz vor Ultimo bei Bedarf ...

Mit-Sing-Picknick in Altenkirchen am 28. August

Picknick mitten auf dem Marktplatz in Altenkirchen – und gemeinsam einen heiteren Sommerabend verbringen. ...

Die neuesten Sportnachrichten der LG Rhein-Wied

Die Sportler der LG Rhein-Wied waren bei verschiedenen Veranstaltungen unterwegs und zeigten dort wieder ...

Werbung