Werbung

Nachricht vom 18.08.2011    

Anti-Atom-Netz mobilisiert für Großdemonstration

Das Anti-Atom-Netz Koblenz/Nördliches Rheinland-Pfalz ruft zur Teilnahme an der geplanten Großdemonstration gegen die Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken am 18. September in Berlin auf und stellt Fahrkarten für einen Sonderzug bereit.

Atomkraftgegner aus der Region rufen zur Teilnahme an der Großdemonstration am 18. September in Berlin auf.

Region. Unter dem Motto „Atomkraft? Schluss jetzt!“ rufen BUND, Naturfreunde und weitere Umweltverbände bzw. Anti-Atom-Initiativen für den 18. September zu einer Großdemonstration in Berlin auf. Unterstützt von oppositionellen Parteien wollen sie das Regierungsviertel „umzingeln“ und ihren Protest gegen die derzeit laufenden Verhandlungen zur Laufzeitverlängerung der Atomreaktoren deutlich machen. Mit dabei ist auch das Anti-Atom-Netz Koblenz/nördliches Rheinland-Pfalz, das zurzeit mit einem wöchentlichen „Montagsspaziergang“ vom Büro des Koblenzer CDU-Abgeordneten Dr. Michael Fuchs aus durch die Innenstadt bis zum FDP-Büro auf sich aufmerksam macht.

„Natürlich hält der Sonderzug für die Fahrt nach Berlin auch in Koblenz, denn hier ist der Protest wegen der Erfahrungen mit dem AKW Mülheim-Kärlich besonders stark“, so Egbert Bialk, Koordinator des Anti-Atom-Netzes. „Wir haben ein großes Kontingent an Fahrkarten für Berlin bestellt und werden sie verbilligt an Interessierte weitergeben. Verdienende zahlen bei uns 59 Euro, Menschen mit geringem Einkommen sogar nur 40 Euro für die Hin- und Rückfahrt.“ Die genauen Fahrtzeiten stehen noch nicht fest. Sie sollen in Kürze auf der Homepage des Netzes (http://AntiAtomNetzKoblenz.bund-rlp.de) bekanntgegeben werden. Bialk: „Abfahrt ist in der Nacht von Freitag auf Samstag. Die Demo beginnt am 18. September um 13 Uhr am Hauptbahnhof Berlin und endet vor dem Reichstagsgebäude gegen 18 Uhr, kurz danach ist die Rückfahrt. Das wird bestimmt anstrengend, aber ein Atom-GAU dürfte stressiger sein.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Interessierte, die mit nach Berlin fahren möchten, können sich umgehend anmelden bei: Karina Rollnik, Telefon: 0176-61758184. Nähere Infos zur Demo auch unter www.anti-atom-demo.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Herzlich willkommen: Gäste aus Muku im Kreis Altenkirchen

Große Freude im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen: Nach sieben Jahren Pause sind wieder Gäste aus ...

Tennisspieler 60plus suchen noch Mitspieler

Hachenburg. Die Tennisgruppe für Menschen ab 60 Jahre sucht noch Mitspieler beiderlei Geschlechts aus ...

IHK bietet Fortbildung für Facharbeiter an

Ende Januar 2011 bietet die IHK-Bildungsstätte Montabaur für Facharbeiter in der keramischen Industrie ...

CDU Hamm genoss den Grillabend

Der sommerliche Grillabend der CDU Hamm hat eine gute Tradition und dient abseits dem politischen Geschäft ...

Frau bei Unfall lebensbedrohlich verletzt

Dienstagabend: Bei einem schweren Verkehrsunfall nahe Fluterschen auf der K 31 wurden eine 48-jährige ...

Kostenlose Brotdosen gingen weg wie warme Semmeln

Mit der Verteilung von Brotdosen warb jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell für die Bildungspolitik ...

Werbung