Werbung

Nachricht vom 29.07.2020    

Weihnachtsmarkt in Schönstein in diesem Jahr abgesagt

Der Weihnachtsmarkt in Schönstein gehört zu einem Highlight unter den Weihnachtsmärkten in der Region. Aufgrund der Corona-Pandemie entschied sich die Hatzfeldt Wildenburg`sche Verwaltung den romantischen Markt für dieses Jahr abzusagen.

Der Weihnachtsmarkt in Schönstein lockte in den letzten Jahren Besucher aus Nah und Fern an. Nun fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer (Foto: Hatzfeldt Wildenburg`sche Verwaltung).

Wissen/Schönstein. Aufgrund der Corona bedingten Situation und der Ungewissheit bezüglich der Möglichkeit, überhaupt im Winter Großveranstaltungen durchführen zu können, hat sich die Hatzfeldt Wildenburg´sche Verwaltung nun entschieden den diesjährigen Weihnachtsmarkt abzusagen.

Die räumliche Enge im Schlosshof und auch die Unklarheit im Hinblick auf Auflagen, die sich jederzeit ändern können, sind der Hauptgrund. Hinzu komme die kurze Organisationszeit, die in der Regel ab November beginnt. Verschiedene Teilnehmer hatten bereits angefragt, ob der Markt stattfindet, um zu verhindern, dass Ware, die schon im Sommer bestellt werden musss bei einer Absage auf Halde liegen bleiben.



Der Markt mit seinen meist um die 30 Verkaufsständen lockte in den letzte Jahren Bescher aus Nah und Fern an. Umso schwerer fiel die Entscheidung. Die Hatzfeldt Wildenburg´sche Verwaltung bittet um Verständnis und hofft, dass der Markt im Jahr 2021 wieder in gewohnter romantischer Atmosphäre im schönen Schlosshof stattfinden kann. (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus richtig entsorgen

Sie stecken in Smartphones und Notebooks, in Akkuschraubern und Digitalkameras, in E-Bikes und Elektroautos: ...

Opferfest der Muslime: Schächten im Kreis Altenkirchen verboten

Das islamische Opferfest (türkisch: Kurban Bayrami) wird in diesem Jahr vom 31. Juli bis 2. August begangen. ...

Online-Konferenz bei TIME: Das Schweißen wird digitalisiert

Schweißtechnik und Industrie 4.0 Die Schweißtechnik ist in der Großregion Landkreis Altenkirchen, Westerwald, ...

Obedience European Open: Hundesport-EM in Oppertsau

Zum zweiten Mal nach 2018 ist der SV Opperzau Ausrichter einer internationalen Meisterschaft: Die Obedience ...

MWF Hygieneartikel: Hochwertiges Desinfektionsmittel für Reisen

Passend zur Reisezeit bietet die Freusburger Firma MWF Hygieneartikel & Bedarf ihr hochwertiges Desinfektionsmittel ...

Betzdorf hat jetzt einen „Bienenfutterautomaten“

Neuerdings findet man gegenüber dem Rathaus einen Bienenfutterautomaten. Dabei handelt es sich um einen ...

Werbung