Werbung

Nachricht vom 30.07.2020    

Hauptgewinn bei Sparkassen-Lotterie geht nach Altenkirchen

Erneut kann sich ein Kunde der Sparkasse Westerwald-Sieg über einen Auto-Hauptgewinn bei der PS-Sparkassen-Lotterie freuen. Sergej Enschiewski aus Altenkirchen ist der glückliche Gewinner eines Mini One. Uwe Asbach, Leiter des Marktbereichs Altenkirchen/Wissen und My Van Ly, stellvertretende Leiterin der Geschäftsstelle Altenkirchen, übergaben das Fahrzeug.

My Van Ly, stellv. Geschäftsstellenleiterin, und Marktbereichsleiter Uwe Asbach überreichten das Fahrzeug an den glücklichen Gewinner Sergej Enschiewsky. (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Altenkirchen/Bad Marienberg. Derzeit nehmen Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg monatlich mit über 140.000 Losen an der PS-Lotterie teil, die von den Sparkassen in Rheinland-Pfalz ausgerichtet wird. Jedes Los verschafft seinem Besitzer in 12 monatlichen Ziehungen die Möglichkeit auf Gewinne in Höhe von bis zu 25.000 Euro. Jeden Monat besteht auch die Chance auf den Gewinn eines Autos. Bei der jährlichen Zusatzauslosung gibt es neben Geldgewinnen bis 50.000 Euro auch jedes Jahr Autos und Reisegutscheine zu gewinnen.

PS-Lose sind für 5 Euro in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Westerwald-Sieg als Dauerlos erhältlich. PS-Los Besitzer profitieren doppelt. Von dem Kaufpreis werden
4 Euro als Sparbetrag einem Kundenkonto gutgeschrieben. Der Restbetrag von 1 Euro splittet sich in den Lotterieeinsatz und einen Spendenbetrag, den die Sparkasse im Laufe eines Jahres an zahlreiche regionale Spendenempfänger ausschüttet. Mit Ihren PS-Losen haben die Lotterieteilnehmer in 2019 so viele gemeinnützige und soziale Einrichtungen und Vereine im Westerwaldkreis und dem Kreis Altenkirchen unterstützt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Spende für den Förderverein der Feuerwehr Hamm/Sieg

Über eine großzügige Spende in Höhe von 2100 Euro der Volksbank Hamm/Sieg eG freute sich der Förderverein ...

Vortrag: Was in der Arktis passiert, bleibt nicht in der Arktis

Dr. Volker Rachold vom Deutschen Arktisbüros am Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- ...

Sonderregelung endet: Weiterbewilligungsantrag auf Arbeitslosengeld II wieder erforderlich

Der Gesetzgeber hat im Zuge der Corona-Pandemie ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur ...

Corona prägt weiterhin den regionalen Arbeitsmarkt

Auch nach Ende des Lockdowns gibt es noch keine Entspannung auf dem regionalen Arbeitsmarkt. Ende Juli ...

„Tell“ Schützen in Kirchen: Ein Verein mit Leidenschaft

Der SV „Tell“ Schützenverein 1876 ist der älteste Verein in Kirchen und wird unter dem 1.Vorsitzenden ...

Verbandsgemeindeoberverwaltungsrat nach 45 Dienstjahren verabschiedet

Werkleiter Jürgen Kolb wird nach langjähriger Tätigkeit auf eigenen Wunsch zum 1. August 2020 in den ...

Werbung