Werbung

Region |


Nachricht vom 18.08.2010    

IHK bietet Fortbildung für Facharbeiter an

Ende Januar 2011 bietet die IHK-Bildungsstätte Montabaur für Facharbeiter in der keramischen Industrie wieder einen Industriemeisterlehrgang als Fortbildungsmaßnahme an. Der Lehrgang dauert etwa zweieinhalb Jahre und wird in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen organisiert.

Die IHK-Bildungsstätte Montabaur startet ab dem 31. Januar 2011 wieder mit einem Industriemeisterlehrgang der Fachrichtung Keramik. Dieser Lehrgang, der in enger Zusammenarbeit mit der Fachhochschule in Höhr-Grenzhausen stattfindet und etwa zweieinhalb Jahre dauert, stellt eine attraktive Fortbildung für Facharbeiter in der keramischen Industrie dar.

Der Unterricht wird in Blöcken von vier Wochen jeweils in den Monaten September und Februar durchgeführt. Die Teilnehmer kommen aus allen Teilen Deutschlands, denn durch die unmittelbare Nähe zum keramischen Zentrum in Höhr-Grenzhausen hat dieser Lehrgang über die Grenzen der Region hinaus eine sehr hohe Anerkennung erfahren.

Qualifizierte Dozenten des Fachbereichs Werkstofftechnik, Glas und Keramik der FH Koblenz am Standort in Höhr-Grenzhausen vermitteln im fachrichtungsspezifischen Teil Kenntnisse über die Keramik in ihrer ganzen stofflichen, verfahrenstechnischen und anwendungstechnischen Vielfalt: Von Feinkeramik, wie Geschirr, Sanitärkeramik Fliesen, über Grobkeramik, wie Dachziegel, Mauerziegel, Pflasterklinker und feuerfeste Baustoffe bis zum breiten Anwendungsgebiet der technischen Keramik. Industriemeister der Fachrichtung Keramik sind gefragt und genießen aufgrund dieser praxisorientierten, umfassenden Ausbildung überall einen guten Ruf.



Auskünfte und Anmeldungen: Regionale Bildungsstätte des IHK-Bildungszentrums Koblenz, Bahnhofsplatz 2-4, 56410 Montabaur, Telefon 02602/156313,Fax 02602/156320, Email: exner@koblenz.ihk.de, vanlaer@koblenz.ihk.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Projekt "Bürgerarbeit" im Kreis Altenkirchen angelaufen

Das Projekt "Bürgerarbeit" ist zukunftsweisend. Nicht nur wegen seiner großzügigen Förderung seitens ...

Die Reise Schule hat begonnen

Die Förderschule Am Alserberg in Wissen nahm mit einer Feierstunde sechs neue Kinder auf. Die Förderschule ...

Acht Namen für neuen Sportplatz zur Auswahl

Der neue Kunstrasenplatz in Friesenhagen nimmt allmählich Gestalt an. Die DJK hatte vor geraumer Zeit ...

Tennisspieler 60plus suchen noch Mitspieler

Hachenburg. Die Tennisgruppe für Menschen ab 60 Jahre sucht noch Mitspieler beiderlei Geschlechts aus ...

Herzlich willkommen: Gäste aus Muku im Kreis Altenkirchen

Große Freude im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen: Nach sieben Jahren Pause sind wieder Gäste aus ...

Anti-Atom-Netz mobilisiert für Großdemonstration

Das Anti-Atom-Netz Koblenz/Nördliches Rheinland-Pfalz ruft zur Teilnahme an der geplanten Großdemonstration ...

Werbung