Werbung

Nachricht vom 31.07.2020    

The Peteles: Beatles-Klassiker am 8. August auf dem Klostergelände in Marienthal

Am Samstag, den 8. August, lassen „The Peteles“ die „Fab Four“, wie die Beatles auch genannt wurden, auf dem Klostergelände in Marienthal wieder aufleben. Das Konzert ist Teil des Kultur- und Genusssommers der Verbandsgemeinde Hamm.

The Peteles (Foto: Veranstalter)

Seelbach/Marienthal. Die generationenübergreifende Musik erklingt dabei mitten im Hier und Heute, denn „The Peteles“ zählen deutschlandweit nicht nur zu den besten Beatles-Coverbands, vielmehr zu den Originellsten. Im Gastgarten der Klostergastronomie wollen sie mit vielen zeitlosen Klassikern nicht nur die Herzen der Beatles-Fans im Sturm erobern, sondern einfach alle auf eine „Magical Mysterie Tour“ mitnehmen. Am Tag des Friedensfests heißt hier „Give Peace a Chance“ – und dass „Lady Madonna“ nirgendwo besser klingt, als in Marienthal, steht ebenfalls außer Zweifel.

Einlass ist am 8. August ab 18 Uhr, der familienfreundliche Eintrittspreis beträgt 12 Euro pro Person. Die Tickets kann man unter info@klostergastronomie-marienthal.de mit Angabe der vorgeschrieben Kontaktdaten reservieren. Unter strikter Einhaltung der aktuellen Verordnungen versprechen Peter Seel und Klosterwirt Uwe Steiniger ein Konzert der Extra-Klasse. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Hämmscher „KulturGenussSommer“ startet in die nächste Runde

Emilienne Markus vom Tourismusbüro der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg öffnet gemeinsam mit den Gastronomen ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen diskutiert Frauenquote

Intensiv diskutiert werden die Pläne der CDU, verbindliche Frauenquoten innerhalb der Partei einzuführen, ...

Schwarzarbeit und Sozialbetrug am Bau auch im AK-Land

Wenn billig am Ende teuer wird: Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Lohn-Prellerei in der Baubranche ...

Ballenpresse brannte: Kleiner Flächenbrand breitet sich aus

Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen ist am Donnerstag, 30. Juli, zu einem Flächenbrand alarmiert worden. ...

Benefizkonzert „Hachenburger Bier-Park live“ bringt über 3.500 Euro

Wie einfach es sein kann, den von der Krise sehr betroffenen Gastronomen in Hachenburg unter die Arme ...

Bestätigung: Wolf hat Schafe bei Altenkirchen gerissen

Im Kreis Altenkirchen hat ein Wolf im Juni drei Schafe getötet. Das hat das Senckenberg Forschungsinstitut ...

Werbung